Kleine Eule ganz allein – Bilderbuch-Klassiker

Ein Phänomen: es gibt Bilderbücher, die im Laufe der Jahre immer jünger werden. Ganz auffällig ist diese Verjüngung für mich bei den Wimmelbilderbüchern gewesen, die Ende der 80er Jahre, als ich meine Buchhandelsausbildung machte, für Kinder ab 4 Jahren empfohlen wurde. Nun liegt die Altersempfehlung bei zwei bis drei Jahren. Die kleine Eule aus diesem Bilderbuch hat sich nur ein klein wenig verjüngt – von empfohlen ab 4 Jahren auf empfohlen…

weiterlesen

Wild, glücklich und ungezähmt – hängt das zusammen?

Wild ist ein erstaunliches Bilderbuch; eines, bei dem Erwachsene gerne fragen, ob DAS denn wirklich für Kinder geeignet sei. JA, es ist! „Damaris liest“ beweist das in ihrer sehr schönen Rezension. Sie hat es mit ihren Kindern gelesen und beschreibt, wie diese mit dieser unüblichen Bilderbuchgeschichte umgegangen sind. Eines ist jedoch klar: Wild ist kein Kinderbuch, mit dem man Kinder sich selbst beschäftigen schicken kann. Diese Geschichte will verarbeitet werden…

weiterlesen

Frosch ist verliebt – Bilderbuchklassiker

Bilderbuch Frosch ist verliebt

Frosch ist verliebt und das ist gar nicht so einfach. Als erstes muss man das Gefühl erkennen. Frosch weiß nicht, ob er traurig oder fröhlich ist. Sein Herz rast. Das muss man erst einmal verstehen! Als Frosch das Gefühl endlich verstanden hat und benannt hat, kommt die nächste Schwierigkeit auf ihn zu. Wie soll er der schönen weißen Ente sagen, dass er in sie verliebt ist? Schlicht und einfach wird die…

weiterlesen

Erste Geschichten aus dem Waldkindergarten – Pappbilderbuch

Erste Geschichten aus dem Waldkindergarten Pappbilderbuch

Waldkindergarten – das heißt vor allen Dingen draußen spielen und die Natur entdecken. Also etwas, das jedes kleine Kind in irgendeiner Form erlebt. Damit sind die „Geschichten aus dem Waldkindergarten“ von Luise Holthausen nicht nur für Kinder geeignet, die diese besondere Art Kindergarten besuchen, sondern für alle Kinder, die sich freuen, wenn sie zum Beispiel eine Schnecke entdecken. Womit wir auch gleich bei meiner Lieblingsepisode wären: „Ein Haus für die…

weiterlesen

Gans gewiss kein Weihnachtsbraten: Helene hau ab!

Bilderbuch Helene hau ab

Etwas missmutig schaut die gute Helene auf dem Cover des Bilderbuchs „Helene hau ab!“ schon drein. Der ganze Rummel um ihre Rettung ist ihr entweder zu viel oder sie versteht es einfach nicht, dass es ihr an Weihnachten an den Kragen gehen soll. Doch da gibt es zum Glück einen kleinen Jungen, der sich in den Kopf gesetzt hat, dass die Gans Helene kein Weihnachtsbraten werden soll. Und er lässt sich…

weiterlesen