Dieses Buch gehört uns! Die Buchstörer und ihr frischer Blick auf Märchen

In der Welt der Märchen hat alles seine Ordnung. Der König herrscht, die Prinzessin ist hübsch und der Held zieht hinaus in die Welt. Der Held kann naiv oder tapfer oder eine Frau sein, aber eines ist klar: Alle tun nur das, was von ihrer Rolle erwartet wird. Nicht so die Buchstörer. Sie kennen die Regeln nicht und wollen sie auch nicht lernen. Die wilden, dynamischen Tintenkleckse haben einen anderen…

weiterlesen

Üben ist kein Wettbewerb: Peter lernt pfeifen

Was braucht es, um eine neue Fertigkeit zu lernen? Erst einmal einen guten Grund, warum ich das lernen will. Dann heißt es üben, üben, üben. Bei Kindern kommt auf jeden Fall noch etwas dazu: ein geschützter Freiraum, in dem sie sich ausprobieren können, und wertschätzende Begleitung. Das klingt jetzt sehr theoretisch. Ganz anders, wenn ein guter Autor und Zeichner aus diesen Ideen eine Bilderbuch-Geschichte macht! Der kleine Peter würde so…

weiterlesen

Zwei Bilderbücher, mit denen Kinder Tierfabeln entdecken können

Schön wie ein Märchenbuch kommt diese Sammlung der zehn beliebtesten Tierfabeln von Äsop daher. Illustratorin Pamela Zagarenski schafft mit ihren seitenfüllenden Bildern kluge Verbindungen. Wir finden Panoramablicke auf die gesamte Handlung und kleine Details, die den Witz und die Spannung der Fabeln in den Vordergrund rücken. Sie zeigt das für Kinder fremde Leben zur Zeit der Antike und findet gleichzeitig genug Situationen, die heutzutage immer noch so sind. Das erleichtert…

weiterlesen

Es werde Nordlicht! Gast-Rezension: Bilderbuch-Tipp von The little queer review

Zugegeben, während dieser winterlichen Zeit bin ich immer ein wenig hin- und hergerissen. Mich anzuziehen wie eine Zwiebel (und am Ende des Tages schlimmstenfalls ebenso zu riechen) finde ich nicht sonderlich ansprechend; einen Spaziergang bei kalter, klarer Luft hingegen schon. Dass es so früh dunkel wird, geht mit unter der Woche gehörig gegen den Strich, vor allem, wo wir doch alle Energie sparen wollen und sollen; am Wochenende hingegen gebe…

weiterlesen

Lyrik wirkt: Gedichte für Kinder, die trösten und zuversichtlich stimmen

»Stolperstolper Wurzeln, lassen Kinder purzeln …« Ob kleines Aua oder großes Weh, zerschrammtes Knie oder hartnäckiger Husten: Trost und Zuwendung helfen, wieder gesund und fit zu werden! Alle Erwachsenen, die in solchen Momenten auch mal einen anderen Kinderreim als »Heile, heile Segen, morgen gibt es Regen, übermorgen Sonnenschein, und da lacht mein Kindelein« aufsagen möchten, sei dieses kleine Bilderbuch ans Herz gelegt. »Tut nimmer weh! Gedichte vom Trösten und Heilen«…

weiterlesen