Zwei Bilderbücher, mit denen Kinder Tierfabeln entdecken können

Schön wie ein Märchenbuch kommt diese Sammlung der zehn beliebtesten Tierfabeln von Äsop daher. Illustratorin Pamela Zagarenski schafft mit ihren seitenfüllenden Bildern kluge Verbindungen. Wir finden Panoramablicke auf die gesamte Handlung und kleine Details, die den Witz und die Spannung der Fabeln in den Vordergrund rücken. Sie zeigt das für Kinder fremde Leben zur Zeit der Antike und findet gleichzeitig genug Situationen, die heutzutage immer noch so sind. Das erleichtert…

weiterlesen

Dreimal schwarzer Kater – ein Märchen-Abenteuerroman

Bei diesem Kinderbuch empfehle ich dringend, ganz am Anfang anzufangen. Bevor die Handlung mit einem genauso dramatischen wie urkomischen Auftritt des Zauberers beginnt, werden die Personen vorgestellt. Lest das in Ruhe und genießt die Illustrationen von Sabine Mielke. Vor allem versucht euch vorzustellen, was für eine Rolle die einzelnen Tiere, Geister und Kobolde in einem Märchen-Abenteuerroman übernehmen könnten. Was macht eine Erdglucke, außer mal stärker oder schwächer zu leuchten und…

weiterlesen

Lyrik wirkt: Gedichte für Kinder, die trösten und zuversichtlich stimmen

»Stolperstolper Wurzeln, lassen Kinder purzeln …« Ob kleines Aua oder großes Weh, zerschrammtes Knie oder hartnäckiger Husten: Trost und Zuwendung helfen, wieder gesund und fit zu werden! Alle Erwachsenen, die in solchen Momenten auch mal einen anderen Kinderreim als »Heile, heile Segen, morgen gibt es Regen, übermorgen Sonnenschein, und da lacht mein Kindelein« aufsagen möchten, sei dieses kleine Bilderbuch ans Herz gelegt. »Tut nimmer weh! Gedichte vom Trösten und Heilen«…

weiterlesen

Die schönsten Sagen aus Südtirol für Kinder

Der Riese Ortler und der Zwergenkönig Laurin mit seinem Rosengarten, die Saligen und Schlossgeister, Wetterhexen und Ritter – Südtiroler Sagen sind eine Schatzkiste für Liebhaber*innen fantastischer Geschichten. Sie begeistern mit eigenwilligen Figuren, großen Abenteuern und klugen Botschaften. Natürlich wirken die Sagen am stärksten, wenn man die Südtiroler Berge kennt und vielleicht dort schon mal Urlaub gemacht hat. Aber zwingend notwendig ist das für die Lektüre nicht! Denn trotz ihrer Regionalität…

weiterlesen

Jede Nacht ein neues Abenteuer im Schlafanzug

Dieses Bilderbuch beginnt mit einem Geburtstagspicknick in der Küche. Wer macht denn so was? Zum Beispiel Menschen, die mehr Fantasie als Geld haben. Und schon befinden wir uns nicht nur mitten in der Geschichte, sondern auch mitten im Leben von Lottes Familie. Sie bekommt zum Geburtstag als einziges Geschenk einen Schlafanzug. Doch ihr Papa zwinkert ihr begeistert zu und macht eine geheimnisvolle Andeutung. Recht hat er, der Papa! Schließlich kennt…

weiterlesen