Sing, sang, Zwitscherklang – viel besser als nur gereimt

Manchmal (aber nur in ganz seltenen Fällen) ist ein Blog ein richtig doofes Medium. Komplett ungeeignet für das, was ich gerne über ein Buch mitteilen möchte. „Sing, sang, Zwitscherklang – die Vogelwelt in Versen“ ist ein Bilderbuch, das mir solch einen Moment verschafft. Ich will das nicht bloggen – ich würde Euch das viel, viel lieber vorlesen! Kann ich aber nicht (mangels Podcast). Deswegen werde ich diesmal ausgiebigst aus dem Buch…

weiterlesen

Der Angsthase ist tot: Das Gold des Hasen

Bilderbuch zum Thema Angst: Das Gold des Hasen

Beim Aufräumen fiel mir mal wieder das Bilderbuch „Das Gold des Hasen“ von Martin Baltscheit in die Hände. Das weitere Ordnung schaffen wurde durch die Geschichte vom Angsthasen, für dessen Goldschatz ein würdiger, ängstlicher Erbe gefunden werden muss, doch sehr ausgebremst. 2013 habe ich das poetische Bilderbuch schon mal besprochen – unter meinem Blog-Namen GeschichtenAgentin als Gastrezension für die Büchernische. Alte Rezensionen noch einmal lesen ist immer spannend. Meinem Fazit…

weiterlesen

Ein gutes Orchester frisst sich nicht auf: Die 9. Sinfonie der Tiere

Orchester für Kinder: 9. Sinfonie der Tiere

Was macht eigentlich ein Dirigent? In der Geschichte um den jungen Dirigenten Karavan lautet die Antwort: er sorgt dafür, dass sich die Orchestermitglieder nicht gegenseitig auffressen. Damit ist schon mal klar: „Die 9. Sinfonie der Tiere“ ist kein normales Sachbilderbuch. Natürlich erfahren die Kinder auch hier, welche Instrumente im Orchester erklingen und wie diese Musikinstrumente heißen. Doch diesmal gibt es auch eine rundum vernünftige Erklärung, warum die Musiker so und nicht…

weiterlesen

Die Kiste – Minimax Bilderbuch

Bilderbuch minimax Die Kiste

Am vertrauten Strand liegt ein neues, großes, unbekanntes Objekt: Eine riesige Kiste wurde angeschwemmt. Das fremde Objekt verändert den Blick. Auf einmal wirkt der Strand so unheimlich, als ob sich ein Meeresungeheuer nähern würde. Aber wie gut, dass man sich in der Kiste verstecken kann. Und wie gut, dass die Kiste groß genug ist für weitere Freunde! Denn gemeinsam kann man das Meeresungeheuer bestimmt in die Flucht schlagen. Ganz so…

weiterlesen

Meine Blogroll Folge 12 – Kids, Cooks and composts

Startseite Kids, cooks and compost

Normalerweise stelle ich Euch auf meiner Kinder(buch)-Blogroll* nur Blogs vor, denen ich schon eine Weile folge. Also Blogs, bei denen ich weiß, dass sie regelmäßig und kontinuierlich interessante Beiträge veröffentlichen. Mit Kids, cooks and composts – Gartenfoodblog für die ganze Familie mache ich heute eine Ausnahme: dieser Blog wurde erst Mitte Mai 2015 gestartet. Doch eine der Macherinnen ist die Bloggerin von Fräulein im Glück – einfach.glücklich.mitFamilie, bei der ich…

weiterlesen