Olivia – von schlechter Laune und einer peinlichen Mütze

Bilderbuch - Olivia und die schlechte Laune

Olivia hat richtig schlechte Laune. Um zu erfahren, wie es zu der monstermäßigen schlechten Laune kam, müsst ihr das Buch schon vor dem Buch beginnen lassen: auf dem Vorsatzpapier. Dort seht ihr eine fröhlich vor sich hin trällernde Olivia, die über ihre offenen Schnürsenkel stolpert. Dann bitte umblättern zu der Doppelseite, auf der so wichtige Informationen wie Widmung, Erstausgabe und Copyright stehen. Olivia landet dort „mit dem Gesicht auf der Schnauze“,…

weiterlesen

Ein un-weihnachtliches Nikolaus-Bilderbuch

Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt - Bilderbuch ohne Weihnachten

Nikolaus ist Bischof in der Stadt Myra. Ein wichtiger Mann, der sich aber gerne heimlich ohne Bischofsgewand in die Stadt schleicht. Nur so kann er den Menschen zuhören, von ihren wahren Sorgen und Ängsten erfahren und ihnen helfen. Begleitet wird er auf den Bildern von einem fröhlichen Dackel. Überhaupt geht es im Bilderbuch „Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt“ trotz all der Menschen in Not, denen der Bischof Nikolaus hilft,…

weiterlesen

Kaninchen und der rote Roller

Bilderbuch Kaninchen und der rote Roller

Da saust es dahin, das Kaninchen mit wehenden Ohren. Wenn man genau hinschaut bekommt man den Eindruck, dass es den Lenker doch etwas verkrampft festhält. Der neue rote Roller ist nicht nur schick, sondern auch verdammt laut und verdammt schnell. Aber Kaninchen wollte ihn UNBEDINGT haben! Ob das mal gut geht? Natürlich muss es, damit es so richtig gut gehen kann, erst einmal richtig schief gehen. So ein schneller roter Roller…

weiterlesen

Wunderbare Weihnachtsreise – Blogparade Büchertipps zur Weihnachtszeit

Bilderbuch "Die wunderbare Weihnachtsreise" Beitrag zur Blogparade Büchertipps zur Weihnachtszeit

Die Blogparade „Büchertipps zur Weihnachtszeit“, die offen ist für Weihnachtsbücher aller Art und für jegliches Alter, ist für mich ein willkommener Anlass, das Bilderbuch „Die wunderbare Weihnachtsreise“ vorzustellen. Vorgestellt hätte ich es natürlich so oder so – aber im Rahmen der Blogparade findet dieses Buch vielleicht auch seinen Weg zu ein paar Erwachsenen, die nicht unbedingt auf einem reinen Bilderbuch- und Kinderbuch-Blog wie meinem stöbern würden. Vorlese-Bücher sind dann am…

weiterlesen

Hilde Heyduck-Huth – Weihnachten anno 1971

Pappbilderbuch von Hilde Heyduck-Huth: Weihnachten. Ein Klassiker

1971 – da war ich gerade drei Jahre alt – erschien „Weihnachten“ von Hilde Heyduck-Huth zum ersten Mal. 2012 hat der Atlantis Verlag diesen Klassiker neu aufgelegt. Ich meine, ich hätte das Bilderbuch zuletzt im Programm des Ravensburger Verlags gesehen, bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht wisst Ihr das? Auf jeden Fall schön, dass es wieder da ist! Im Gedächtnis geblieben ist mir dieser Klassiker einmal wegen seiner wunderbar warmen Farben,…

weiterlesen