Weihnachtsbücher – meine Empfehlungen

Weihnachtsbücher Buchkind Weihnachtsgruße : Weihnachtsbücher

Weihnachten beginnt im Herbst. Zumindest, was die Suchanfragen nach Rezensionen und Tipps zu Weihnachtsbüchern angeht. Damit Ihr schneller zum Ziel kommt, biete ich Euch mit diesem Beitrag eine Übersicht über Weihnachtsbücher, die ich Euch empfehlen kann – darunter sehr viele Bilderbücher von witzig bis besinnlich, ganz traditionelle Weihnachtsgeschichten, Vorlesebücher und einige Kinderbücher:   Klassiker wie „Wanja und die Weihnachtsnacht“ und „Weihnachten“ von Hilde Heyduck-Huth; traditionelle, bibel-nahe Weihnachtsgeschichten; witzige Weihnachts-Vorlesebücher für die ganze…

weiterlesen

Als Räuber Zaster den Weihnachtsmann klaute

Bilderbuch Räuber Zaster klaut den Weihnachtsmann

„Hättest Du halt was Ordentliches gelernt!“ ruft das Eichhörnchen dem erfolglosen, frierenden Räuber zu und teilt eine Nuss mit ihm. Nett, aber der Geist der Weihnacht ist das noch nicht, denn der schleicht sich erst allmählich in die witzige Geschichte. Erst im Gespräch mit den Kindern, denen er die vom Weihnachtsmann geklauten Geschenke verkaufen möchte, begreift Räuber Zaster, dass Weihnachten eine ernste Geschichte ist. Alle außer ihm glauben aus tiefstem…

weiterlesen

Käptn Katz – was ist wertvoll?

Bilderbuch Käptn Katz - ein Händler, eine Prinzessin und sehr viele Katzen

Käptn Katz ist Händler und Seefahrer mit klaren Wertvorstellungen. Seine kostbare Ware tauscht er gegen das ein, was ihm am wertvollsten ist. Geschäftstüchtig, oder? Seine Händlerkollegen zweifeln jedoch an seinem Verstand, wenn er schon wieder eine Prunk-Vase gegen eine struppige Katze eintauscht. Zumal es auf seinem Schiff schon mehr Katzen als Matrosen gibt. „Dummer, alter Katzennarr“ ist wahrscheinlich noch eine ihrer harmloseren Bezeichnungen für Käptn Katz. Ein Mann wie Käptn Katz…

weiterlesen

Koran für Kinder

Koran für Kinder und Erwachsene

Eines vorneweg: „Der Koran für Kinder und Erwachsene“ ist anspruchsvoller als die meisten Kinderbibeln auf dem deutschen Buchmarkt. Die Herausgeber haben versucht, den Originaltext dezent zu modernisieren und aus dem kunstvollen Gewebe einzelne Geschichten herauszulösen, die ihnen für das Verständnis des Islams als besonders wichtig erschienen. Ihre Einführung in den Koran richtet sich an alle, die neugierig auf das heilige Buch der Muslime sind – egal, welchen religiösen oder kulturellen…

weiterlesen

Nenn mich nicht Lilifü sagt der Kilifü

Kilifü 2014 Almanach der Kinderliteratur

Es ist Sonntag, es regnet und das macht mir überhaupt nichts aus! So habe ich ausreichend Zeit im neuen Kilifü – Almanach der Kinderliteratur zu blättern. Wunderbar, was das Team rund um die Buchhandlung Schmitz Junior wieder alles entdeckt und gelesen hat. Ja genau: der Kilifü besteht nur aus eigenen Empfehlungen. Damit hebt er sich wohltuend von den Werbemagazinen ab, die sonst in den Buchhandlungen ausliegen und in die (fast) nur…

weiterlesen