Mein Fingerabdruck wird ein Alien

Vom Fingerabdruck zum Bild "Fingerprints - Das große Mal- und Bastelbuch"

Um Spaß an diesem Buch zu haben, braucht ihr: einen Regentag, Wasserfarben, Papier, Bleistift, Buntstifte und zehn Finger. Ich denke, das lässt sich alles finden, oder? „Fingerprints – Das große Mal- und Zeichenbuch für kleine Künstler“ zeigt, was man aus farbigen Finger- und Handabdrücken alles machen kann. Aus den bunten Stempeleien werden mit etwas Phantasie Gesichter, Tiere und Fabelwesen. Auch ein ganzes ABC kann man damit gestalten. Schöne Beispiele für Fingerabdruck-Aliens,…

weiterlesen

365 mal Vorlesen – Geschichten und Gedichte fürs ganze Jahr

365 mal Vorlesen - Aufstell-Kalender

25. Oktober „Hallo ihr Lieben! Ich bin’s: der Elch vom Düsterwald. Wie, ihr habt noch nie von mir gehört?“ So beginnt die heutige Geschichte aus dem Aufstellkalender „365 mal Vorlesen – Geschichten und Gedichte für das ganze Jahr“. Das Bild zur Geschichte zeigt einen grinsenden Elch auf dem Sofa, der lauter Trophäen-Bilder von Jägern und Förster an der Wand hängen hat. Gemalt hat es Tina Schulte, ein Mitglied des „Atelier…

weiterlesen

Wie komme ich nach Amerika?

Amerika ruft: Sach-Bilderbuch "Wilhelms Reise - eine Auswanderergeschichte"

Es gibt viele Lese-Anlässe für das Buch „Wilhelms Reise“. Vielleicht hat die Familie Verwandte in Amerika – wie kamen die da eigentlich hin? Vielleicht wurde im Urlaub ein Segelboot gesichtet – wie, damit ist man früher ganz lange über das Meer gesegelt? Oder auch die Frage im Angesicht des Lampedusa-Dramas „Was ist eigentlich ein Flüchtling?“ Deutschland, 1872. Wilhelm ist clever, hat eine gute Ausbildung und ist arm. Drechsler hat er…

weiterlesen

Was macht ein Winzer? „Kalle im Wingert“ erklärt es!

Kinderbuch "Kalle im Wingert" Was macht ein Winzer?

Es gibt Berufe, die man Kindern ganz einfach erklären kann: Bäcker, Postbote, Busfahrer. Aber was macht eigentlich ein Winzer und wieso braucht er eine Schreckschuss-Pistole dafür? Und warum fährt er so einen lustigen Traktor, der ganz schmal und hoch ist und aussieht, als würde er gleich umfallen? Kalle ist ein echtes Stadtkind und muss in ein Weindorf in Rheinhessen umziehen. Zum Glück trifft er Mia, die auch schon mal in…

weiterlesen

Sankt Martin mit Kindern feiern

Mit Kindern Sankt Martin feiern - Geschichten, Basteltipps, Ideen

Sankt Martin ist ein Fest, das sich ganz wunderbar mit Kindern feiern lässt. Laternen und Dunkelheit, drinnen basteln und Gäste zum Martins-Gans-Essen einladen, Geschichten hören und philosophieren – die Legenden um Sankt Martin bieten einen reichhaltigen Fundus. Rita Efinger-Keller hat in ihrem Buch „Und unten leuchten die Sterne – Sankt Martin feiern“, das im Patmos Verlag erschienen ist, solche Ideen und Ansätze gesammelt. Mir gefällt ihr Bild von Sankt Martin…

weiterlesen