Es gibt Berufe, die man Kindern ganz einfach erklären kann: Bäcker, Postbote, Busfahrer. Aber was macht eigentlich ein Winzer und wieso braucht er eine Schreckschuss-Pistole dafür? Und warum fährt er so einen lustigen Traktor, der ganz schmal und hoch ist und aussieht, als würde er gleich umfallen?
Kalle ist ein echtes Stadtkind und muss in ein Weindorf in Rheinhessen umziehen. Zum Glück trifft er Mia, die auch schon mal in Berlin war und sich vorstellen kann, wie Kalle zumute ist. Zusammen mit ihrem Opa Erwin klärt sie Kalle über das Leben auf dem Dorf auf.
Der Winzer heute und das Leben früher
Opa Erwin ist Winzer und wie so viele Großväter freut er sich, über seinen Beruf und darüber, wie es früher war, erzählen zu dürfen.
Schon die Rahmenhandlung zeigt, mit was für einer Liebe zum Detail die beiden Grundschullehrerinnen Antje Fries und Maike Müller ihr Kinder-Sachbuch „Kalle im Wingert“ geschrieben haben. Umzug und Freunde finden, Unterschiede zwischen Dorf und Stadt, Lauf der Jahreszeiten, Landwirtschaft früher und heute und der erklärungsbedürftige Beruf des Winzers – das ist sehr viel Stoff für ein Kinderbuch. Doch die beiden Autorinnen wissen genau, was sie erzählen wollen und verlieren bei all der Informationsfülle nie den roten Faden. Ganz geschickt und dezent bauen sie den Lauf der Jahreszeiten in Form einer Zeitleiste auf jeder Seite ein. So wird es klar, das es für jede Arbeit einen genau richtigen Zeitpunkt gibt.
Der Clou sind für mich die früher-heute-Vergleiche. Auf jeder Doppelseite gibt es ein altes, sepia-farbenes Foto, das zeigt, wie die Winzer früher gearbeitet haben. Opa Erwin kann dazu viel erzählen! Die Maschinen, die heute eingesetzt werden, sind detailliert gezeichnet. Hier klärt sich auch das Rätsel um die Schreckschuss-Pistole. Die braucht ein Winzer, um Stare zu verjagen, damit diese ihm nicht die reifen Trauben wegfressen. Früher gab es für diese Aufgabe sogar Wachtürme am Weinberg.
„Kalle im Wingert“ ist ein wunderbares Sachbuch für Grundschulkinder, das mich mit Detailfreude, klarer Struktur und glaubwürdigen Charakteren überzeugt hat und auch mir noch Wissenswertes über Weinbau und Winzer erzählt hat.
Infos zum Buch:
Antje Fries und Maike Müller
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen
Kinderbuch
Leinpfad Verlag
ISBN: 978-3-942291-74-3
Dazu gibt es ein Werkstattbuch:
Kalles Werkstatt. Materialien rund um Trauben und Weinberge für drinnen und draußen
Arbeitsbuch
Leinpfad Verlag
ISBN: 978-3-9808383-8-2
PS: Liebe Pfälzer, Bergsträßler, Badener, Moselaner und Bewohner anderer Weinanbaugebiete: gebt eurem Herzen einen Ruck und lest ein Buch, das in Rheinhessen spielt – ihr werdet es nicht bereuen!