Wofür Kram gut ist: Hannas Hosentasche.

Hanna ist schon sechs Jahre alt und eine vernünftige große Schwester. Ihr Bruder Matti ist erst vier. Er hat die Hosentasche immer voller Kram. Murmeln, Bonbons, Schrauben, Schnur, Kreide, einen alten Knopf. Hannas Hosentaschen hingegen sind leer und ordentlich. Auch Hannas Freundinnen haben die Hosentaschen voller Fundstücke, Schätze, Süßigkeiten und Dinge. Warum trägt man so einen Kram ständig in der Hosentasche mit sich rum? Kein Kram, nützliche Dinge sind das!Die…

weiterlesen

Lieblingseis – nur zwei Möglichkeiten sind im Leben zu wenig.

Bella ist intergeschlechtlich. Was bedeutet das? Eine Geschichte für Kinder.

Stellt Euch vor, es gibt nur zwei Sorten Eis: Schokolade und Erdbeere. Als wäre das nicht schon schlimm genug, müsstet Ihr Euch zudem für eine Sorte entscheiden. Diese Entscheidung gilt dann für immer. Dies ist eines der Gedankenspiele, mit denen Luzie Loda in dem Bilderbuch P.S. Es gibt Lieblingseis erklärt, warum zwei Kategorien im Leben oft nicht genügen. Doch bei Bella geht es nicht um Eis, sondern um mehr: um…

weiterlesen

Wie Herr Ribbeck auf Ribbeck den Buchkönig fand

Bilderbuch und Vorlesebuch: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Das Gedicht von Fontane illustriert von Dorotha Wünsch. Erschienen im Kindermann Verlagg in der Reihe Poesie für Kinder.

Wie kann man bei Kindern die Lust auf Klassiker der Literatur wecken? Der für mich vielversprechendste Ansatz berücksichtigt diese zwei Punkte: Man konzentriert sich auf die Geschichte an sich, denn bei Klassikern ist sie zeitlos gut. Man packt den Klassiker in ein lässigeres Umfeld, lässt ihm aber trotzdem seine besondere Aura. Also alles ganz einfach, oder? Das Buch von Dorota Wünsch vermittelt genau diesen Eindruck von Leichtigkeit. Sie hat die…

weiterlesen

Zirkus Zacharias: auch ein Zappelfloh mit ADHS kann Star in der Manege werden

Ein Buch für zappelige Zirkuskinder mit ADHS, ihre Zirkusfamilien, Freunde und Zirkusdompteure

Gründlich, sehr gründlich geht das Buch Zappel-Zirkus Zacharias das Thema Hyperaktivität und ADHS bei Kindern an. Zuerst begegnen wir Enno, dem kleinen Zirkuselefanten und begleiten ihn durch seinen Tag. So ganz optimal läuft dieser Tag nicht: Enno vergisst sein Kostüm, weshalb die anderen bei der Probe auf ihn warten müssen. Er rennt zu wild durch die Manege und verursacht damit einen Unfall. Dann soll er etwas Neues üben, schafft es…

weiterlesen

Wir Rüben aus der großen Stadt

Wir Rüben aus der großen Stadt - Kinderbuch über das Leben in einer sekbst gewählten Großfamilie in einer Großstadt

Es sei ein bisschen wie Bullerbü, nur eben in der Großstadt – das klang aus den Meinungen heraus, die ich zu „Wir Rüben aus der großen Stadt“ von Verena Friederike Hasel hörte. Bullerbü mochte ich als Kind nicht leiden. Dass so viele Kinder und Erwachsene zusammen lebten, das kannte ich nicht, und dass es dabei so harmonisch zuging, das kannte ich schon gar nicht. Genau deswegen war ich neugierig auf…

weiterlesen