Marvin, der faule, freche Pelikan

Marvin der freche Pelikan Pappbilderbuch

Pelikan Marvin hat das faule Leben entdeckt. Fische fangen ist ihm zu anstrengend geworden. Er fliegt nicht mehr mit den anderen Pelikanen auf das weite Meer hinaus, er bleibt lieber am Hafen und klaut den Fischern die Beute. Manchmal ist ihm auch das zu anstrengend. Dann stibitzt er Baby-Pelikanen den Fisch aus dem Nest. Natürlich kann das nicht lange gut gehen. Pelikan Marvin wird unvorsichtig und bringt sich in eine…

weiterlesen

Löffel, Messer und Gabel streiten sich

Bilderbuch Gabel, Messer, Löffel

Mit dem Essen spielt man nicht. Wer diese Regel am Familien-Esstisch durchsetzen möchte, sollte das Bilderbuch „Löffel und seine Freunde“ NICHT vorlesen. Gabel, Messer, Löffel, Teller und Tasse wirken in diesem Buch so lebendig, dass Kinder garantiert beginnen, mit ihrem Besteck zu spielen. Monika Hülshoff ist ausgebildete Figurentheaterspielerin (was es alles gibt!). Das merkt man ihrer Art zu erzählen an. So viel Interaktion zwischen den Figuren, so viel Mimik und…

weiterlesen

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Bilderbuch von Christine Nöstlinger: Anton und der schwarze Mann

Anton möchte wissen, warum ein Wecker läutet. Deswegen nimmt er ihn auseinander. Irgendwo da drin in diesem Gehäuse muss das Läuten sich doch verstecken! Nachbarn und Freunde würden Anton wohl als aufgewecktes Kerlchen bezeichnen, als wissbegierig. Ein ganz normaler Junge, der seine Eltern wahnsinnig machen kann: Anton, wenn du so schlimm bist, wird der schwarze Mann kommen und dich holen! Wenn jedoch ein solcher Anton, ein schwarzer Mann und die…

weiterlesen

Von Fledermäusen, guten Freunden und einem Buchkönig

Sandor Fledermaus - Kinderbuch

Müssen Kinderbücher die Welt vereinfachen? Meiner Meinung nach Nein, denn das Leben eines Kindes ist nicht weniger komplex als das eines Erwachsenen. Die Welt ist, wie sie ist und Kinderbücher sollten sie begreifbar machen. Also nicht vereinfachen, sondern das Leben in aller seiner Wunderlichkeit so beschreiben, dass es verstanden werden kann. Aber wie packt man dieses komplexe Leben zwischen zwei Buchdeckel auf gerade mal 105 Seiten mit großer Schrift, so…

weiterlesen

Die schönsten Osterbräuche

Die schönsten Osterbräuche - Buch mit nostalgischen Bildern

Kindern das Osterfest zu erklären, kann sehr schwierig sein. Ein besonderer Mensch wird getötet und begraben, steht wieder auf und ist danach aber kein Mensch mehr. Und was hat das bitte schön mit Osterhasen und Ostereiern zu tun? Die christliche Ostergeschichte ist gruseliger als manch ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Osterbräuche hingegen sind farbenfroh und fröhlich. Da kann man als Erwachsener nur hoffen, dass während der Ostertage keine komplizierten…

weiterlesen