Die Weihnachtsgeschichte mit allen Warum

Bilderbuch "Die Weihnachtsgeschichte" Tanja Jeschke

Tanja Jeschke und Ulrike Möltgen erzählen in ihrem Bilderbuch die komplette Weihnachtsgeschichte von Maria Verkündigung über die Heiligen Drei Könige bis hin zur Rückkehr der Heiligen Familie aus Ägypten nach Nazareth. Das alleine wäre schon viel Stoff für gerade mal 32 Seiten Bilderbuch. Die Autorin Tanja Jeschke hat sich aber anscheinend mit ihrer Version der Weihnachtsgeschichte noch mehr vorgenommen. Sie möchte alles, was sie erzählt, auch begründen. Das gelingt ihr…

weiterlesen

Weltraumreise durch die Farben

Schnorxel Pix, der Weltraum-Mann und die Farben

Schnorxel Pix. Eigentlich muss ich nicht mehr sagen als den Namen des Helden, denn das Buch ist genau so, wie der Name klingt. Schnorxel Pix lebt auf einem schwarz-weißen Planeten. Eines Tages erhält er ein Paket, das eigentlich in die Buntgasse auf dem Planeten Potpori Kolori gehört. Schnell schnappt Schnorxel Pix seinen Robo-Kuschelbären und fliegt mit seiner durch Lakritz betriebenen Rakete durch das All der Farben. Auf jedem Planeten, den…

weiterlesen

Herders Kinderbibel – Kinderbuch-Klassiker

Herders Kinderbibel empfohlen ab 4 Jahren, ideal zum Vorlesen

Für mich gehört eine Kinderbibel in jede Kinderzimmer-Bibliothek, unabhängig davon, ob die Familie religiös ist oder nicht. Die Geschichten der Bibel sind Teil unseres Kulturkreis und eine schöne Möglichkeit, sich mit moralischen Werten auseinanderzusetzen. Zumindestens dann, wenn die archaischen Geschichten gut und lebendig nacherzählt und bebildert sind und sich die Textauswahl nicht auf „wir zählen die Tiere der Arche Noah“ beschränkt. Herders Kinderbibel ist schon seit Jahren mein absoluter Liebling,…

weiterlesen

Wenn es Winter wird

Wenn es Winter wird - Sachbilderbuch von Thomas Müller

Mit sehr klaren, ruhigen Bildern und ganz einfachen, unaufgeregten Texten beschreibt das Sach-Bilderbuch „Wenn es Winter wird“ das Leben der Tiere und die Veränderungen in der Natur während der kalten Jahreszeit. Warum die Zugvögel uns im Herbst verlassen wird genauso erklärt wie die schwierige Nahrungssuche der Tiere, ihre Anpassung an die Kälte und ihre Überlebensstrategien. Stabile Klappen laden das Kind zum Forschen und Entdecken ein. So kann der kleine Leser…

weiterlesen

Wanja und die Weihnachtsnacht – Bilderbuch-Klassiker

"Es klopft bei Wanja in der Nacht" Weihnachts-Bilderbuch-Klassiker

Was bedeutet Weihnachten? Welche Botschaft möchten wir den Kindern in der Weihnachtszeit vermitteln? Wie kann die Weihnachtsbotschaft Kinder erreichen, die nicht in einer christlich religiösen Tradition aufwachsen? Frieden, Vertrauen und Hoffnung in dunkler, kalter Jahreszeit – diese Botschaften vermittelt der Bilderbuch-Klassiker „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ ganz ohne religiösen Ballast. Es ist eine ganz einfache Geschichte, die Trude Michels und Reinhard Michl da erzählen. Schauplatz ist eine einsame…

weiterlesen