Mika kann das ganz allein – Pappbilderbuch

Pappbilderbuch Mika kann das ganz alleine

Schaut her, was Mika schon alles kann: Laufrad fahren samt hinfallen und weiterfahren, auf einer Mauer balancieren und in Papas Arme springen, sich anziehen und daraus ein Verkleidungsspiel machen. All das und noch viel mehr kann Mika schon ganz alleine. Das Kind, dass dieses Pappbilderbuch mit seinen einfachen Bildergeschichten vorgelesen bekommt, kann dabei auch schon etwas ganz alleine machen: es kann sich anhand der Bilder auf der ersten Seite seine…

weiterlesen

Das Einmaleins, Lösungswege und jede Menge Spaß!

Kinderbuch - Einmaleins

Mathematik ist ein Thema, das bisher hier auf meinem Buch-Blog gar nicht vorkam. Dabei mochte ich als Kind das Schulfach Mathe sehr – zumindest bis zur Integral-Rechnung und der Berechnung von Körpern im Raum. Da bin ich dann ausgestiegen. Das Einmaleins hingegen hat mir noch viel Spaß gemacht und mein Umgang mit Zahlen war damals sehr unverkrampft. Genau diesen unverkrampften Zugang versuch Ina Krabbe in ihrem Buch „Das magische Mal…

weiterlesen

Kleine Eule ganz allein – Bilderbuch-Klassiker

Ein Phänomen: es gibt Bilderbücher, die im Laufe der Jahre immer jünger werden. Ganz auffällig ist diese Verjüngung für mich bei den Wimmelbilderbüchern gewesen, die Ende der 80er Jahre, als ich meine Buchhandelsausbildung machte, für Kinder ab 4 Jahren empfohlen wurde. Nun liegt die Altersempfehlung bei zwei bis drei Jahren. Die kleine Eule aus diesem Bilderbuch hat sich nur ein klein wenig verjüngt – von empfohlen ab 4 Jahren auf empfohlen…

weiterlesen

Wild, glücklich und ungezähmt – hängt das zusammen?

Wild ist ein erstaunliches Bilderbuch; eines, bei dem Erwachsene gerne fragen, ob DAS denn wirklich für Kinder geeignet sei. JA, es ist! „Damaris liest“ beweist das in ihrer sehr schönen Rezension. Sie hat es mit ihren Kindern gelesen und beschreibt, wie diese mit dieser unüblichen Bilderbuchgeschichte umgegangen sind. Eines ist jedoch klar: Wild ist kein Kinderbuch, mit dem man Kinder sich selbst beschäftigen schicken kann. Diese Geschichte will verarbeitet werden…

weiterlesen

Meine Blogroll Folge 13 – Dein Buchmonster

Buchmonster Blog

Das Buchmonster liebt Kinderbücher so sehr, dass jedem Buch auf dem Blog eine Ecke fehlt. Einfach weggeknabbert! Schon allein für diese Gestaltungsidee liebe ich den Kinderbuch-Blog. Das Buchmonster hat sich auf leckere Kinderbücher für Kinder von 6 bis 12 Jahren spezialisiert, denn die schmecken ihm am besten. Mindestens ein Buch pro Woche verspeist es und wie es ihm geschmeckt hat kann man nicht nur lesen, sondern auch hören. Auch die…

weiterlesen