Noch mal vorlesen sagt der Drache – Bilderbuch-Tipp

Bilderbuch Noch mal vorlesen sagt der Drache

Noch mal vorlesen! Der kleine Drache liebt sein Märchenbuch. Der große Drache liest gerne daraus vor. Doch spätestens nach der dritten Wiederholung hängt der große Drache ein wenig in den Seilen. Die Geschichte, die er vorliest verändert sich auch von Mal zu Mal und wird immer kürzer. Müde, so müde … Der kleine Drache hingegen ist wach, sehr wach und beharrt auf „Noch mal vorlesen!“. Und wenn kleine Drachen nicht…

weiterlesen

Buchkönig-Kinderbuchpreis für „Mein Insel-Wimmelbuch Norderney“

Buchkönig für Insel-Wimmelbuch Norderney

Kein Kinderzimmer ohne Wimmelbuch. Manche Kinder beschäftigen sich lange alleine mit einem Wimmelbilderbuch; doch noch viel mehr Spaß bereitet das gemeinsame Anschauen. Miriam vom Geschichtenwolke-Blog beschreibt das in ihrer Rezension sehr schön – aber ich finde, sie unterschlägt darin, dass ihr Sohn garantiert Details auf den Wimmelbildern entdeckt hat, die ihr entgangen sind 😉 Heute verleihen wir den ersten Buchkönig, den ideellen Kinderbuch-Preis für empfehlenswerte Bücher aus Kleinverlagen, an „Mein…

weiterlesen

Henry Hunter – Abenteuer für noch nicht ganz so leseverrückte Kinder

Kinderbuch-Serie Henry Hunter Chronoken Band 1

Natürlich gibt es Vampire. Muss ja so sein, denn sonst wäre die Buchwelt ein gutes Stück langweiliger. Aber wie kamen die Vampire in die Welt? Wer war der erste Vampir und was war er eigentlich? Genau diesen Urvampir suchen die beiden Internatsschüler Henry Hunter und Dolf. Die zwei sind natürlich – so gehört sich das in guten Abenteuergeschichten – ein ungleiches Gespann. Henry Hunter, Sohn stinkreicher Eltern, ist der Mastermind…

weiterlesen

Der Buchkönig – wir zeichnen Kinderbücher aus Kleinverlagen aus

Buchkönig - Kinderbuch-Preis

Neuer Kinder- und Jugendbuchpreis „Der Buchkönig“  Die drei Blogger Wenke Bönisch, Dagmar Eckhardt und Miriam Schaps stiften den ideellen Kinderbuchpreis „Der Buchkönig“. Mit ihm möchten sie kleine und mittlere Kinder- und Jugendbuchverlage auszeichnen und ihren hervorragenden Büchern mehr Sichtbarkeit bieten. Jedes Jahr erscheinen in Deutschland über 8000 Kinder- und Jugendbücher neu. Kleinere und mittlere Kinder- und Jugendbuchverlage tragen mit ihrer Arbeit wesentlich zur Bereicherung des deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchbereiches bei.…

weiterlesen

Kinderkrimi: Puppentanz in Prag

Kinderkrimi: Puppentanz in Prag

Wie schreibt man heute Kinderkrimis, wenn in jeder Vorabend-Fernsehserie schon mehr passiert als in allen alten „Fünf Freunde“ – Büchern zusammen? Ein verschwundener Brief genügt heute wohl kaum noch, um die Handlung in einem Kinderkrimi in Gang zu bringen. Andreas Schlüter nimmt in „City Crime – Puppentanz in Prag“ die Medienerfahrung seiner kleinen Leser ernst. Sein zackig erzählter Kinderkrimi enthält echte Krimi-Elemente, wie die Kinder sie aus Film und Fernsehen…

weiterlesen