Umziehen mit Clara

Bilderbuch zum Thema Umzug: Clara, der Mond und das neue Zuhause

In der Mitte des Bilderbuchs „Clara, der Mond und das neue Zuhause“ werden dann tatsächlich die Umzugskisten gepackt. Doch in dieser Geschichte geht es nicht um die praktischen Seiten des Umzugs, es geht um die Emotionen, um das Gefühl des Verlustes und um das Abschiednehmen. Und um das Vertraute im Fremden. Clara will nicht umziehen. Kein bisschen. Sie möchte nicht weg aus ihrer vertrauten Umgebung, nicht weg von ihren Freunden.…

weiterlesen

Pony Pedro – Kinderliteratur von Erwin Strittmatter

Kinderbuch Pony Pedro

Ehrlich, poetisch und humorvoll: das waren, wie man in seinen Tagebüchern nachlesen kann, die Ansprüche, die Erwin Strittmatter an seine kleine Erzählung „Pony Pedro“ stellte*. Als Kinderbuch war es wohl nie geplant. Ich vermute, dass es wegen seiner Kürze (142 kleine Seiten), den Zeichnungen von Hans Baltzer und natürlich wegen der Hauptfigur, dem Pony Pedro, als Kinderbuch eingeordnet wurde. Marktgesetze, die wohl auch in der DDR galten. Geschrieben ist das…

weiterlesen

Herr Kringel macht nicht mit – Bilderbuch-Klassiker

Bildrbuch von Mitgutsch aber kein Wimmelbuch: Herr Kringel

Ali Mitgutsch, bekannt für seine Wimmelbilderbücher, kann auch ganz anders. Dabei sind er und seine Bilderbuchfigur Herr Kringel so ganz Kind ihrer Zeit. Herr Kringel macht nicht mit. Er mag keine Sachen wegwerfen, die eigentlich noch brauchbar sind, nur um sich neue Sachen anzuschaffen, von denen er sich nicht sicher ist, ob er sie braucht. So sammelt er das, was seine Nachbarn über den Zaun in seinen Garten werfen. Immer…

weiterlesen

Bilderbücher & Kinderbücher gegen Rassismus und für Toleranz

Lesen lernen mit dem Buchkind

Zu den Besonderheiten eines Blogs gehört, das ganz anders als in Zeitungen auch alte Artikel aufgerufen werden, lebendig bleiben und sich weiter entwickeln. 2015 entdeckte ich das Bilderbuch „Elefanten im Haus“ und besprach es hier auf meinem Kinderbuch-Blog. Gleichzeitig begann ich eine Titelliste anzulegen mit Bilderbüchern und Kinderbüchern, die sich für mehr Miteinander, für Integration und Toleranz einsetzen. Damals nannte ich es Bilderbücher gegen Rassismus. Doch mit der Hilfe meiner…

weiterlesen

Alea Aquarius – Meermädchen, nicht Jungfrau

Kinderbuch Serie Alea Aquarius Band 1

Bestbuch! würde Sammy zu „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“ sagen. Sammy ist ein begeisterungsfähiger Junge mit dem Charme eines klebrigen Dopsballs. Immer in Bewegung, immer am strahlen und am liebsten immer schmusend. Er lebt mit seinem älteren Bruder Ben auf einem Schiff namens Crucis. Moment, zwei Kinder alleine auf einem Schiff? Tanya Stewner liefert nicht nur eine vernünftige, nachvollziehbare Erklärung, wie es dazu kam, sie erläutert auch, warum…

weiterlesen