Lexikon der ausgestorbenen Tiere die es nie gab

Bilderbuch Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab

Zeppelifant, Schreckenschleicher und Klopperschlingen gibt es nicht mehr. Aber es gab sie einmal, damals in der Buntkreidezeit oder der Glibberzeit. Jonas weiß das, denn sein Opa Professor Murke – Erfinder und Wissenschaftler – berichtet ihm davon und bringt von seinen Ausflügen mit dem Tempomobil Beweisstücke mit. Das wäre eigentlich genug Stoff für eine Kinderbuch-Serie für naturwissenschaftlich interessierte Kids ab 8 Jahren. Aber Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf machen daraus ein…

weiterlesen

Bruder Jakob – mehrsprachig und zum Blättern

Bruder Jakob, Bruder Jakob, dormez-vous? Morning bells are ringing, Suona le campane, gün doğdu, gün doğdu. So würde es klingen, wenn man von jeder Doppelseite aus dem Papp-Bilderbuch „Bruder Jakob“ genau eine Zeile singen würde: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Türkisch. Allerdings wird das gemeinsame Singen durch Pausen ausgebremst werden, denn es gibt einiges landestypisches zu entdecken: französischen Milchkaffee, deutsche Gartenzwerge, britischen Adel, italienische Gondeln, türkische Teppiche und immer ein Eichhörnchen.…

weiterlesen

Neues Haustier in der Familie: Chamäleon Ottilie

Bilderbuch Haustier Chamaeleon Ottilie

Was für eine Überraschung für die Geschwister Paul und Anna Sausebier, die sich schon immer ein Haustier gewünscht haben: in ihrer Wohnung lebt ein Chamäleon namens Ottilie. Entdecken konnten Sie es nur, weil Ottilie eines Tages die Fähigkeit verliert, sich ihrer Umgebung anzupassen. Sie bleibt kariert wie die Bettwäsche, nämlich rosa-grün. Als Tarnfarbe taugt dieses Muster gar nichts. Der Leser war den Kindern voraus und hatte bis zu dieser ersten…

weiterlesen

Streit auf dem Schulhof, Bettnässen und Neurodermitis: die Bilderbuch-Reihe Sowas

Felix und der Sonnenvogel aus der Reihe sowas

Als Kinderbuch-Bloggerin begegne ich ab und an Büchern, die ich so gar nicht beurteilen kann. Die Bilderbücher aus der Reihe Sowas aus der Edition Riedenburg sind ein Beispiel dafür: sie richten sich an pädagogisch ausgebildete Menschen, die Kindern aus problematischen oder sogar traumatischen Situationen helfen wollen. Das ist ein Anlass zum Buch zu greifen, den ich mit meinen Erfahrungen und Kenntnissen nicht beurteilen kann. Geht das? Funktioniert das? Hilft das…

weiterlesen

Kleiner Buchkönig ganz groß: Klein von Stina Wirsén

Klein mag es, wenn alle froh sind. Im Kindergarten ist das so. Zuhause nicht. Kleins Eltern heißen Groß und Stark. Sie streiten, brüllen, sind gereizt. Dann vergessen sie Klein, kümmern sich nicht um ihn. Oder sie ziehen Klein sogar in ihren Streit hinein. Klein geht im Kindergarten zu seiner Erzieherin, Frau Traulich. Das ist mutig. Vor allen Dingen ist es eine gute Idee, schließlich sind Erwachsene dazu da, sich um…

weiterlesen