Mio, der Stoffpinguin der Klasse 1d

Bilderbuch: Mio war da! Stoffpinguin in einer Hängematte mit zwei fröhlichen Mädchen

Was für ein Leben: Mio ist der Stoffpinguin der Klasse 1d. Dort tut er, was Stofftiere so tun. Dabei sein. Kuscheln. Quatsch machen. Da sein. Ansprechpartner sein. Er macht das gewissenhaft und nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Aber immer nur Klassenzimmer und Schulhof? Das wird auch dem pflichtbewusstesten Stofftier irgendwann langweilig. Daher freut sich Mio riesig, dass er alle Kinder zuhause besuchen und eine Nacht bei ihnen schlafen darf. Was…

weiterlesen

Mannheim Wimmelbuch – was Kinder in Mannheim entdecken können

Mannheim Wimmelt. Wimmelbilderbuch von Kimberly Hoffman

Woran erinnert sich ein Kind, das gerade Mannheim besucht hat? Ich vermute, an den Wasserturm und das große Schloss mitten in der Stadt. Wahrscheinlich auch an die Straßenbahn, die durch die Innenstadt fährt. Bestimmt auch an den Luisenpark und die Gondoletta-Boote mit den gelben Dächern. Falls die Familie auch im Technoseum war (was ich dringend empfehle) erinnert sich das Kind nach dem Mannheim-Besuch sicherlich auch an schnaubende, große Maschinen in…

weiterlesen

Ein Fahrstuhl fasst die ganze Welt

Eigentlich ist ein Fahrstuhl ein seltsamer Ort: Voll mit Menschen, die sich weder in die Augen schauen noch miteinander reden. Außer es fahren Kinder und Tiere mit! Dann verläuft die Fahrt ganz anders. Von beidem gibt es genug im Bilderbuch »Die lange Reise im Fahrstuhl«. Im 20. Stock steigt eine fünfköpfige Familie ein, im 18. eine feine Dame, im 17. ein Musiker samt Hund. Der Clou: Jeder von Ihnen kommt…

weiterlesen

Pappbilderbücher haben es in sich

Gibt man einem Baby ein Pappbilderbuch in die Hand, wird es sich damit beschäftigen – so, wie mit jedem anderen Gegenstand auch. Es wird das Buch drehen und wenden, die Seiten bewegen und blättern und die Ecken in den Mund nehmen. Wenn dann noch der Erwachsene auf das Geschehen reagiert, sich offensichtlich freut und mit dem Kind spricht, dann wird auch das Baby sich freuen, strahlen und vor sich hinglucksen.…

weiterlesen

Hahn Theodor will König sein

Wer eine Krone hat, ist König. Das glaubt zumindest Hahn Theodor, als er eine verbeulte Metallkrone findet. Die Hühner sind schlauer: Als König wird man geboren. In ganz seltenen Fällen kann man auch gewählt werden. Also zieht Hahn Theodor in den Wahlkampf. Von Demokratie hat er wohl noch nie etwas gehört, doch für die Bedürfnisse seiner Wähler zeigt er ein gutes Gespür. Den Schweinen verspricht er, nicht mehr um 5…

weiterlesen