Celeste, das letzte Schwefelholz, erzählt ihr Märchen

Bilderbuch als Streichholzschachtel

Das Märchen vom Mädchen mit den Schwefelhölzern aus Sicht des letzten Streichholzes neu erzählt – das wäre die knochentrockene Zusammenfassung des Bilderbuchs „Céleste – Ein Stern in der Nacht“ aus dem kleinen Tintentrinker Verlag. Natürlich wird diese Zusammenfassung dem Bilderbuch, das voll von Träumen und Poesie ist, nicht gerecht. Céleste ist ein Streichholz, das von seinem großen Augenblick träumt. Was wird passieren, wenn die Schachtel, in der sie eng zusammengepfercht…

weiterlesen

Die Spinne Lilo

Pappbilderbuch Spinne Lilo

Gleich in der zweiten kleinen Geschichte wirst Du eingeladen, diese kleine Spinne auf die Hand zu nehmen, Freundschaft mit ihr zu schließen und dieses kleine, zarte Kitzeln zu spüren. Könntest Du das? Max, Lilos bester Freund, kann das. Er nimmt Lilo auch gerne auf seinem Dreirad mit und die kleine Spinne genießt den Fahrtwind. Auch die anderen kleinen Kapitel in diesem Pappbilderbuch laden zum Beobachten ein, zum Erfahren und zum sinnlichen…

weiterlesen

Buchkönig Nr. 3 geht an Birgit Hedemann, die Hammelmöhre und den Südpol Verlag

Kinderbuch Almas geheimer Garten - Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit

Die Buchkönig-Dynastie wächst und gedeiht. Mit dem dritten Buchkönig, dem ideellen Preis für hervorragende Kinderbücher aus Klein- und Kleinstverlagen, adeln wir heute Almas geheimer Garten Band 1 Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit von Birgit Hedemann erschienen im Südpol Verlag Damit haben wir – die Kinderbuch-Blogger Miriam Schaps alias Geschchtenwolke, Wenke Bönisch von der Kinderbibliothek und ich – uns für ein Kinderbuch entschieden, dass uns in vielerlei Hinsicht überzeugt hat.…

weiterlesen

Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit

Kinderbuch Almas geheimer Garten - Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit

Solche Gärten gibt es wirklich: egal wann man durch die dichte Hecke oder dieses eine Loch im Zaun blinzelt erblickt man eine alte Frau. Häufig trägt sie Gummistiefel, immer hat sie Werkzeug und einen Korb dabei und kruschtelt irgendetwas. Glücklich sieht sie aus und es scheint, dass sie mit ihrem Gemüse redet. In diesen Gärten gibt es immer die schönsten Blumen und die größten Kürbisse. Auch solch nervige kleine Cousins…

weiterlesen

Little Miss Sonnenschein und Mister Glücklich

Little Miss Sonnenschein von Robert Hargreaves

Ich selbst habe die Phase, als Mr. Men und Little Miss in Deutschland so richtig populär waren, wohl verpasst. 1971 entstand, so will es die Legende, am Frühstückstisch der Familie Hargreaves die erste Figur „Mr. Kitzel“. Heute führt Adam Hargreaves die Bilderbuch-Serie seines Vaters weiter. Mir sind die Kultfiguren zuerst Ende der 80er Jahre während meiner Ausbildung begegnet. Ein Kunde bestellte einen großen Satz dieser Heftchen bei uns und wählte zielsicher…

weiterlesen