Jan und Julia sind zurück

Jan und Julia - Bilderbuch-Serie

1987, als ich meine Ausbildung zur Buchhändlerin begann, hatte die Bilderbuch-Serie „Jan und Julia“ für mich schon einen recht altmodischen Charme. Das lag nicht an den Geschichten, die Alltagssituationen aus dem Familienleben erklären: der erste Tag im Kindergarten, krank zu Hause, Weihnachten, Urlaub machen. Also genau das, was Conni auch immer so schön erklären kann. Diese Alltagsgeschichten sind nahezu zeitlos, denn kranke Kinder bekommen auch heute noch Tee und ihnen…

weiterlesen

Meine Blogroll Folge 9 – Kinder-Apps: ene, mene mobile

Die schönsten Kinder-Apps: ene, mene, mobile

Das Schöne an Bloghausen ist, dass es wirklich zu jedem Thema einen gut gemachten, informativen und inspirierenden Blog gibt. So auch zu dem Thema Kinder-Apps. Das Schlimme an Erkundungstouren durch Bloghausen ist, dass man wirklich zu jedem Thema einen hübschen, klugen Blog entdeckt, der Lust macht sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. So erging es mir mit den Kinder-Apps und dem Blog Ene, mene, mobile. Genau wie beim Kinderfilm-Blog…

weiterlesen

Lesen lernen – wie geht das?

Lesen lernen mit dem Buchkind

Die Buchstabenhüpfer – so lautet die Überschrift eines sehr interessanten Artikels auf Zeit Online, der sich mit der Frage beschäftigt, wie lesen lernen überhaupt funktioniert. Wie schaffen es Kinder, einzelne Buchstaben zu Silben zu Wörtern zu Sätzen zu sinnvollen Geschichten zusammenzufassen? Was leisten Auge und Gehirn beim Vorgang des Lesens? Und warum lernen Kinder so unterschiedlich schnell lesen? Jedes Kind lernt in seinem ganz eigenen Tempo lesen. Das ist eine…

weiterlesen

7 gute Gründe, als Erwachsener Kinderbücher zu lesen

Buchkind Bilderbuch und Kinderbuch Blog

Wenn man mich fragt, was ich zuletzt gelesen habe, zaubert meine Antwort meist ein Fragezeichen in das Gesicht meines Gesprächspartners. Kinderbücher? Als Erwachsene? Ohne Kind? Warum? Ja, warum eigentlich? Darum – 7 sehr gute Gründe, als Erwachsener Kinderbücher zu lesen: 1. In Kinderbüchern werden einfach die besseren Geschichten erzählt. Komplizierte Liebesbeziehungen, verkorkste Lebensläufe, die Ungerechtigkeiten der Welt und andere Themen, die eine Geschichte ausbremsen – all das ist Stoff für…

weiterlesen

Yakari – lest das Original!

Yakari - Comics für Kinder

Es muss Anfang der 90er Jahre gewesen sein, als mich ein Mitarbeiter des Carlsen-Verlags darauf aufmerksam machte, dass die Comic-Serie Yakari hervorragend für Leseanfänger geeignet sei. Kinderbuch war zwar damals noch nicht mein Schwerpunkt, aber an das angeregte Gespräch, was aus dieser Bemerkung entstand, erinnere ich mich immer noch. Es ging um Lesegewohnheiten, Erzähltempo und filmischen Bildschnitt und darum, dass es für einen alten Mann, der mit Tim und Struppi groß…

weiterlesen