Die Bremer Stadtmusikanten – wie es heute sein könnte

Kinderbuch: Die Bremer Stadtmusikanten - was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben. Von Gerlis Zillgens und Katja Jäger

Was schreibe ich in diesem Fall zuerst: das mir das Kinderbuch Die Bremer Stadtmusikanten – was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben mit seinem Witz und dem Anknüpfen an den Kinderalltag heute gefallen hat? Oder beginne ich lieber mit der persönlichen Anekdote zu dem Buch? Märchen verleiten zum Geschichten erzählen. Gerlis Zillgens würde mir da sicherlich zustimmen. Jedes Märchen steckt voller Details, Charakteren, Wünschen und Werten – gerade das macht Märchen zu…

weiterlesen

Kinderreiseführer: Barcelona als Schnitzeljagd

Kinderreiseführer Barcelona

Städtereiseführer listen zwar die Sehenswürdigkeiten Barcelonas übersichtlich auf, aber eines verraten sie meist nicht: Wie fühlt sich die Stadt an? Genau da setzt der Kinder-Reiseführer »Barcelona – Mister Pock und die blaue Echse« an. Wir tauchen mit Max und seinem Lemur Mr. Pock in dunkle, labyrinthische Altstadtgassen ein, lassen uns auf den Ramblas treiben, stehen unverhofft am Meer, probieren Patatas Bravas und sogar die Tapas mit Saugnäpfen, erholen uns in…

weiterlesen

Western für Kinder: Der Bandit mit dem goldenen Colt

Western für Kinder: Der Bandit mit dem goldenen Colt

Kann man einen Western in ein Kinderbuch packen? Simon Roussin kann und der kleine Susanna Rieder Verlag hatte den Mut, das zu veröffentlichen. Jesse und Henry Moonlight sind Brüder. Sie wachsen in der Abgeschiedenheit des Wilden Westens auf, dort, wo er nicht wild ist, sondern aus harter Arbeit besteht. Eine glückliche Kindheit bis zu dem Tag, an dem Banditen auftauchen und alles – Haus, Hof und ihr bisheriges Leben –…

weiterlesen

Der kleine Major Tom

Kinderbuch nach einer Idee von Peter Schilling: Der kleine Major Tom. Band 1: Völlig losgelöst

Klar, dass das Kinderbuch Der kleine Major Tom nicht ohne das Song-Zitat „Völlig losgelöst von der Erde“ auskommt. Schließlich war der Musiker Peter Schilling an der Entstehung der Kinderbuch-Serie beteiligt. Ein mediengerechter Aufhänger also, um neugierig zu werden – oder misstrauisch. Doch dafür besteht kein Grund: Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst ist gut. Wo es einen kleinen Major Tom gibt, muss es auch einen großen geben. Das ist…

weiterlesen

Tiersprechstunde mit Poppy Poppington

Poppy Poppington – Tiersprechstunde im Muffinhaus. Kinderbuch ab 9 Jahren

Ganz wunderbare Charaktere hat sich Michaela Holzinger für ihre Kinderbuch-Reihe Poppy Poppington ausgedacht: eine Kuh mit Marketing-Ambitionen, ein Eichhörnchen vom Typ verhinderter Casanova und einen intelligenten, geheimnisvollen Schrank namens Nuoleh. Und das sind nur einige der Nebenfiguren! Im Mittelpunkt der Geschichte steht jedoch zu allererst Penelope Poppington, genannt Poppy, und bald auch ihre neue Freundin Nelly. Beide haben ein sehr eigenes Verhältnis zu Tieren. Die eine flüchtet vor ihnen, die…

weiterlesen