Schimpfen ist toll, beleidigen nicht! Der große Schimpfwort-Wettbewerb

Muffelfurz war lange Zeit das beste Schimpfwort, das mir in einem Kinderbuch begegnet ist. Bis ich dann bei Binette Schroeder auf Kakadudeldödler und Kauzquake traf. Doch auch diese äußerst kreativen Schimpfwörter müssen sich jetzt geschlagen geben. Denn der kleine Theo Tapir, Sieger des jährlichen Schimpf-Wettbewerbs, schimpft einfach besser! „Das große Schimpfen“ ist ein Bilderbuch gewordenes Rollenspiel. Wir starten in die Geschichte mit zwei aufgeregt schnatternden Gänsen, die uns wie Sportreporter…

weiterlesen

Liebe und Verlustangst, Eifersucht und eine Traumhochzeit: zwei Bilderbücher aus dem Zuckersüß Verlag

Schulwechsel, Umzug oder das erste Training im neuen Sportverein: es gibt viele Momente im Leben, in denen sich Kinder hinaus ins Unbekannte wagen müssen. Bei Emma ist es die Einschulung. Natürlich ist sie nervös. Aber sie weiß, dass die Liebe ihrer Mama und all ihrer anderen Lieblingsmenschen stets bei ihr ist. Die Verbindung von Herz zu Herz ist wie eine Schnur, die sich ganz lang machen kann und deswegen immer…

weiterlesen

Ein Tag im Schnee – Bilderbuch-Klassiker

Der Zauber des ersten Schnees beginnt schon morgens in der Wohnung. Ein kleines Kind steht am Fenster und freut sich: Endlich hat es geschneit und alles ist weiß! Was folgt, ist ein im positiven Sinne einfaches Alltagsabenteuer. Das Kind stürmt hinaus und beginnt, den Schnee mit allen Sinnen zu erleben. Das knirschende Geräusch unter den Füßen, Spuren und Schneeengel machen, mit einem Stock gegen einen Baum schlagen und sich vom…

weiterlesen

Was wollen die Gespenster?

Was tun, wenn ein unheimliches Geräusch den Schlaf stört? Während das Königspaar und der Hofstaat das Geheule als gegeben hinnehmen, zieht der kleine Prinz los. Das ist keine Heldentat und auch keine Mutprobe. Er ist einfach selbstbewusst und zielstrebig. Wenn ihn etwas stört, dann will er das ändern. So bläst er den drei Gespenstern erst einmal den Marsch. Doch schnell merkt er, dass Hugo, Udo und Klein-Buh die Schlossbewohner gar…

weiterlesen

Amelie und die Entdecker

„Guten Tag, ich bin die Neue“ ist ein Satz, den Amelie wahrscheinlich in allen Sprachen der Welt sagen kann. Sie ist Entdeckerin und liebt es, fremde Länder zu erkunden. Affe, Elefant und Tiger sind hingegen noch nie von ihrer Insel heruntergekommen. Als Amelie bei ihnen landet, fällt ihnen zuerst auf, was sie alles nicht ist und was bei ihr alles anders ist. Kein Rüssel, kein Fell … Ihr latentes Misstrauen…

weiterlesen