Von der Vielfalt der Insekten und der Illustrationen

Kindersachbuch-Illustrationen im Vergleich: Was ist Was Insekten und das Stickerbuch die Welt der Insekten

Erst als ich beide Kindersachbücher nebeneinander liegen sah, wurden mir die unterschiedlichen Herangehensweisen der Illustratoren so richtig bewusst. Der Was ist Was Band über Insekten wirkt vertraut; eine Mischung aus wissenschaftlicher Reportage und Bildern, die echte Hingucker sind – in diesem Fall die Makrofotografien. Die Welt der Insekten hingegen ist für ein Stickerbuch ungewohnt aufwendig gestaltet und erinnert an Bestimmungsbücher von früher, ist aber deutlich bunter und lebendiger. Warum ich…

weiterlesen

Reisen mit Uwe Timm, Axel Scheffler und der Zugmaus

Kinderbuch von Uwe Timm, illustriert von Axel Scheffler: Die ZUgmaus. Das Bild zeigt die Maus mit Mäusefreund Wilhelm vor dem Eiffelturm in Paris.

Einst stand ein wunderschöner Altbau in München in der Paradiesstraße. Dort wohnte nicht nur der Maler Kringel (ja, er heißt wie Herr Kringel aus dem Bilderbuch von Ali Mitgutsch) mit Pudel Isegrimm, sondern auch der sehr alte Kater Carlo und eine Mäusefamilie. Man kennt sich, pflegt seine Gewohnheiten, und hat gelernt, es miteinander auszuhalten. Wer München und seine Mieten kennt, ahnt jetzt schon, dass das Wohnglück nicht lange andauert. Der…

weiterlesen

Die Bremer Stadtmusikanten – wie es heute sein könnte

Kinderbuch: Die Bremer Stadtmusikanten - was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben. Von Gerlis Zillgens und Katja Jäger

Was schreibe ich in diesem Fall zuerst: das mir das Kinderbuch Die Bremer Stadtmusikanten – was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben mit seinem Witz und dem Anknüpfen an den Kinderalltag heute gefallen hat? Oder beginne ich lieber mit der persönlichen Anekdote zu dem Buch? Märchen verleiten zum Geschichten erzählen. Gerlis Zillgens würde mir da sicherlich zustimmen. Jedes Märchen steckt voller Details, Charakteren, Wünschen und Werten – gerade das macht Märchen zu…

weiterlesen

Geblümte Gummistiefel für alle oder warum Vater, Mutter, Kind nicht immer die beste Lösung ist

Tom und der Waldschrat - Band 2. Der Rat der Tiere. Kinderbuch.

Gute Kindergeschichten sind vielschichtig und bieten dem Leser ganz individuelle »Einflugschneisen« an, die ihm einen persönlich passenden Einstieg in die Geschichte ermöglichen. Am besten funktioniert hier eine Mischung aus Geschichten-Einflugschneisen, die man erwartet, und solchen, die überraschend kommen – so wie beim Waldschrat. Die großen Einflugschneisen sind bei diesem Kinderbuch natürlich der Wald, die Tiere, Freundschaft, das draußen spielen und aktiv sein. Die schrullige und höchst agile Figur des Waldschrats…

weiterlesen

Kinderreiseführer: Barcelona als Schnitzeljagd

Kinderreiseführer Barcelona

Städtereiseführer listen zwar die Sehenswürdigkeiten Barcelonas übersichtlich auf, aber eines verraten sie meist nicht: Wie fühlt sich die Stadt an? Genau da setzt der Kinder-Reiseführer »Barcelona – Mister Pock und die blaue Echse« an. Wir tauchen mit Max und seinem Lemur Mr. Pock in dunkle, labyrinthische Altstadtgassen ein, lassen uns auf den Ramblas treiben, stehen unverhofft am Meer, probieren Patatas Bravas und sogar die Tapas mit Saugnäpfen, erholen uns in…

weiterlesen