Wenn Wünsche wahr werden: Das unsterbliche Nashorn

Buchcover: Das unsterbliche NAshorn. Phantastischer Kinderroman für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre. Das Bild zeigt das Buch auf hellem Untergrund, daneben eine farblich passende Lesebrille

Der Kinderroman „Das unsterbliche Nashorn“ ist ein feines Buch für Leserinnen und Leser, die es mögen, wenn sich Realität und phantastische Begebenheiten mischen. Obwohl ein rätselhafter Meteoritenschauer und die dramatische Lebensgeschichte eines Findelkindes im Mittelpunkt stehen, ist es ein eher stilles Buch. Eines, das nach Leser:innen ruft, die sich gerne von einer Geschichte berühren lassen und bereit sind, ihr Raum zur Entfaltung ihrer Magie zu geben. Mit zarter Hand berührt…

weiterlesen

Mit den Waffen der Wissenschaft gegen Viren – Sachbuch für Kinder

Noch ein Kindersachbuch über Viren? Ja, aber ein anderes. Eines, dass den Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung in den Mittelpunkt stellt und so zeigt, dass wir Menschen den Viren nicht schutzlos ausgeliefert sind. Denn wenn wir verstehen, wie sich Viren verbreiten, können wir gemeinsam etwas gegen Krankheiten, Seuchen und Pandemien tun – egal, ob es sich um eine Grippe, die Pocken oder Ebola handelt. Corona spielt in diesem Buch nur eine…

weiterlesen

Sankt Martin: Die schönste Laterne, die es jemals gab

Laternen basteln, die Martins-Legende vorlesen und nachspielen, mit Kindern über Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft philosophieren: ohne Sankt Martin würde dem Kindergartenjahr wirklich etwas fehlen! Gerade weil uns die Geschichte vom Heiligen Martin, der seinen Mantel teilt, so vertraut ist, bin ich fasziniert, wie dieses Bilderbuch die wohl bekannte Botschaft in die Gegenwart transportiert. Schon beim Laternenbasteln geht für den kleinen Anton alles schief. Er muss seine Laterne alleine basteln, denn sein…

weiterlesen

Was tun bei Angst? Zwei Bücher, die Kindern helfen

Panik vor Hunden, Nervosität beim Vortrag vor der Klasse oder ein ungutes Gefühl, wenn die Eltern nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurück sind: Angst hat bei Kindern (und Erwachsenen*) viele Gesichter. Doch eines bleibt dabei immer gleich: die Art und Weise, wie sie in unserem Gehirn entsteht. Eigentlich ist Angst ein sehr nützlicher Schutzmechanismus, der uns in Alarmbereitschaft versetzt, wenn Gefahr droht. Doch manchmal läuft dieser Mechanismus aus dem Ruder. Dann…

weiterlesen

Mäusejagd in der Pfalz: Reiseführer für Familien und Kinderkrimi in einem

Die Geschwister Lilly und Nikolas reisen wieder: Diesmal folgt Familie Sonnenschein einer Einladung von Freunden nach Kaiserslautern. Der Familienurlaub führt sie daher unter anderem nach Speyer, Deidesheim und Neustadt an der Weinstraße, ins Technoseum, den japanischen Garten und zu Pfälzer Burgen – alles Orte, die ich gut kenne, da sie vor meiner Haustür liegen. Daher ist dieser Band aus der Kinderbuch-Serie für mich weniger ein Ferienabenteuer mit Sachwissen zur Urlaubsregion…

weiterlesen