Mein erstes Bilderbuch-eBook – Die Prinzessin auf der Erbse

Prinzessin auf der Erbse - Bilderbuch als eBook

„Die Prinzessin auf der Erbse“ aus der Reihe Meine kleinen Märchen aus dem Sailer Verlag ist eine sehr zeitgemäße, mit einem Augenzwinkern erzählte und trotzdem märchenhafte Ausgabe des Klassikers. Die Heldin hat definitiv ihren eigenen Kopf und ist trotzdem durch und durch eine echte Märchen-Prinzessin. Ein schönes Vorlesebuch, wenn auch in einem für mich ungewohnten Format. „Die Prinzessin auf der Erbse“ ist das allererste Bilderbuch-eBook, das ich mir angeschaut habe.…

weiterlesen

Wie der Kater und die Maus Freunde wurden

Kinderbuch ab 8 Jahren: Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden

93 Seiten – mehr braucht Luis Sepúlveda nicht, um den Unterschied zwischen älter werden und alt werden zu erklären. Zwischendrin finden sich kluge und schöne Sätze über Freundschaft und genug zu Schmunzeln gibt es auch noch. Von diesen großen Themen erzählt er so geschickt und so liebenswürdig, dass Kinder und Erwachsenen die Geschichte gleichermaßen lieben werden, doch jeder auf seine Weise. „Man könnte sagen, dass Mix der Kater von Max…

weiterlesen

Meine Blogroll Folge 5 – His & Her Books

Original-Schwer-Panda von His & Her Books

Alle Buch-Blogger sind Überzeugungstäter, aber Steffi und Kay von His & Her Books spielen, was das angeht, noch einmal in einer ganz anderen Liga. Sie liest, er liest – so kam auch der Name des Blogs zustande. Dann sind da noch zwei Söhne. Der ältere Sohn ist bereits ein Bücherwurm. Der Kleine ist noch im Bilderbuch-Alter, aber so, wie es jetzt aussieht, wird er sich nicht zum Familien-Rebell entwickeln, sondern…

weiterlesen

Olympia für Stinktiere

Kinderbuch Teo Dorant Band 1 Olympia für Stinktiere

Das kleine Stinktier Teo ist wirklich gerne mit seinen Freunden zusammen, auch wenn sie seltsame Spiele bevorzugen. Was bitte ist an Olympia toll? Warum Wettbewerbe veranstalten, wenn man auch einfach so Spaß haben könnte? Und dann auch noch lauter Wettbewerbe, bei denen Teo sowieso immer verliert? Sogar Schnella Schnecke ist schneller als er, angeblich weil sie von einer Rennschnecke abstammt. Schwimmen findet Teo noch schlimmer als Laufen, denn Wasser ist…

weiterlesen

Bunte Fische und große Gefühle

Sach-Bilderbuch "Heute bin ich" Gefühle Fische

Es gibt Bilderbücher, über die kann man kaum schreiben, weil die Bilder so gehaltvoll sind, das man ihnen mit Worten einfach nicht gerecht werden kann. „Heute bin ich“ von Mies van Hout ist so ein Bilderbuch. Ausgerechnet mit Fischen erklärt die niederländische Illustratorin Mies van Hout in „Heute bin ich“ die Welt der Gefühle. Jeweils auf einer Doppelseite stellt ein Fisch ein Gefühl vor: verliebt, wütend, neidisch, traurig, verblüfft ……

weiterlesen