Reisen mit Uwe Timm, Axel Scheffler und der Zugmaus

Kinderbuch von Uwe Timm, illustriert von Axel Scheffler: Die ZUgmaus. Das Bild zeigt die Maus mit Mäusefreund Wilhelm vor dem Eiffelturm in Paris.

Einst stand ein wunderschöner Altbau in München in der Paradiesstraße. Dort wohnte nicht nur der Maler Kringel (ja, er heißt wie Herr Kringel aus dem Bilderbuch von Ali Mitgutsch) mit Pudel Isegrimm, sondern auch der sehr alte Kater Carlo und eine Mäusefamilie. Man kennt sich, pflegt seine Gewohnheiten, und hat gelernt, es miteinander auszuhalten. Wer München und seine Mieten kennt, ahnt jetzt schon, dass das Wohnglück nicht lange andauert. Der…

weiterlesen

Ein wildes Schwein namens Wilfried

Kinderbuch: Ein wildes Schwein namens Wildfried

Vielleicht sollte ich auf meinem Blog eine neue Kategorie einführen: Familienbuch – also Bücher, die in jedem Alter Spaß machen. Ein wildes Schwein mit Namen Wilfried ist so ein Buch. Ob Selbstleser ab 8 Jahren, Zuhörer ab 5 Jahren oder Vorleser – jeder wird seinen Spaß mit diesem Buch haben und die Geschichte aus einem leicht anderen Blickwinkel betrachten. Wilfried ist ein kleiner Racker. Er tobt mit seinen Geschwistern durch…

weiterlesen

Gegensätze lernen mit einem Pappbilderbuch

Pappbilderbuch Gegensätze

Der laute Löwe und der leise Schmetterling, die große Giraffe und der kleine Vogel: mit solchen Gegensätzen lernen Kinder die Welt beschreiben und verstehen. Ein Pappbilderbuch hilft dabei, denn es zeigt das, was das Kind im Alltag sieht und einordnen lernen muss. Gleichzeitig unterstützt es den Spracherwerb – aber das wisst ihr ja alles schon, das muss ich jetzt nicht wirklich alles noch mal aufzählen. Genau solche Gegensatzpaare findet ihr…

weiterlesen

Für den Wal ’nen Schal

Bilderbuch über Tierliebe, Stricken und ein eigensinniges, empathisches Mädchen: Für den Wal 'nen Schal

Das Bilderbuch Für den Wal ’nen Schal hat mich verblüfft. Tierliebe, Reime, Situationskomik verbunden mit Ausmalbildern – kann das klappen? Bei Silke Antelmann klappt das. Und wie gut! Lisa, die Protagonistin, kümmert sich auf eine Art und Weise um Tiere, die aus tiefsten Herzen kommt und voll überbordender Kreativität steckt. Jedes Tier wird mit Herzenswärme und einem selbst gestrickten Kleidungsstück bedacht. Der Wal bekommt einen Schal, das Huhn von Onkel…

weiterlesen

Pip und Posy

Pappbilderbuch Pip und Posy von Axel Scheffler

Alle Vorleser, die von Bobo Siebenschläfer genervt sind, sollten mal einen Blick auf die Pappbilderbücher Pip und Posy von Axel Scheffler werfen: Geschichten direkt aus dem Kinderalltag, auf Augenhöhe erzählt. Augenhöhe meine ich sehr wörtlich. Die entsteht einmal durch die Themen: Ein Luftballon fliegt weg, ein für das Einschlafen wichtiges Kuscheltier fehlt, ein neuer Freund muss in die vertrauten Spiele integriert werden. Die Augenhöhe entsteht aber auch durch die Perspektive…

weiterlesen