Eine Weihnachtsgeschichte von früher aus dem Schwarzwald

Weihnachten früher im Schwarzwald: Lebkuchenweiblein

Lebkuchenweiblein. In dieses Wort habe ich mich sofort verliebt. Doch was macht so ein Lebkuchenweiblein? Ohne sie kann es nicht Weihnachten werden. Und das kam so: Das Lebkuchenweiblein lebte früher, in einer Zeit ohne Telefon und Auto, im Schwarzwald. Immer kurz vor Weihnachten ging sie zum Dorfbäcker, kaufte dort Lebkuchen und zog dann mit ihren Schlitten von Hof zu Hof, um sie mit ein klein wenig Gewinn weiterzuverkaufen. Sie brachte damit…

weiterlesen

Liebe Aliens …

Kinderbuch »Liebe Aliens« von Philipp Dettmer

Komm, wir gehen Aliens gucken. Das dürfte wohl stets die erste Reaktion auf das Kinderbuch Liebe Aliens sein. Schon tauchen wir Leser in ferne Galaxien ein, staunen über andere Lebensformen, freuen uns an Farben und Formen. Diesen leichten, schon fast verspielten Einstieg in ein schweres Thema haben wir 18 Illustratoren aus 12 Ländern zu verdanken, die jeweils ein Kapitel aus Lucys Nachricht an die Außerirdischen gestaltet haben. Lucy ist ein…

weiterlesen

Anton, der Pinguin, und Zora, das Drachenmädchen

Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Antom, dem Pinguin und Zora, dem Drachen

Ich mag das ja sehr, wenn Kinderbücher mehr als nur eine gute Idee zu bieten haben. Marliese Arold hatte für Für dich flieg ich bis ans Ende der Welt, sagt Anton eine sehr gute Idee, dann noch einen spannenden Einfall, fand noch etwas zum Lachen, hatte die nächste gute Idee und auf einmal gab es dieses Buch. Ob es wirklich so geschehen ist? Ich weiß es nicht, aber so stelle ich mir…

weiterlesen

Robby aus der Räuberhöhle – Abenteuer am Badesee

Kinderbuch Barbara Landbeck: Robby aus der Räuberhöhle. Abenteuer am Badesee

Als allerfeinste Sommerferienlektüre entpuppte sich der dritte Band aus der Kinderbuch-Serie Robby aus der Räuberhöhle. In allerbester Enid-Blyton-Tradition bietet das Buch einen kleinen Kriminalfall, Freundschaft, Abenteuer, nette und weniger nette Erwachsene, übliche und unübliche Lebensweisen und damit jede Menge Identifikationsmöglichkeiten für kleine Leser. Doch dort, wo Enid Blyton heute etwas altbacken wirkt, kommt dieses Buch sehr frisch daher und präsentiert Mädchen mit handwerklichem Geschick und Abenteuergeist – aber auch solche, die…

weiterlesen

Ein wildes Schwein namens Wilfried

Kinderbuch: Ein wildes Schwein namens Wildfried

Vielleicht sollte ich auf meinem Blog eine neue Kategorie einführen: Familienbuch – also Bücher, die in jedem Alter Spaß machen. Ein wildes Schwein mit Namen Wilfried ist so ein Buch. Ob Selbstleser ab 8 Jahren, Zuhörer ab 5 Jahren oder Vorleser – jeder wird seinen Spaß mit diesem Buch haben und die Geschichte aus einem leicht anderen Blickwinkel betrachten. Wilfried ist ein kleiner Racker. Er tobt mit seinen Geschwistern durch…

weiterlesen