Sprechen lernen mit „Noch mal!“ und Kartoffelsalat

Was sind denn nun wirklich die ersten Wörter, mit denen Kinder sprechen lernen? Angeblich sind es Mama, Papa, Auto, Ball. Das erste Wort, das die Tochter meiner Freundin in der Öffentlichkeit sagte, also vor Fremden, war jedoch „Kartoffelsalat“. Warum? Weil sie den Kartoffelsalat essen wollte und nicht wusste, wie sie dran gelangen könnte. Mit diesem Wort konnte sie etwas erreichen, was ihr in diesem Moment wichtig war. “Noch mal! Meine…

weiterlesen

Eve Tharlet bezaubert: „Noch ein Kuss“

Bilderbuch Noch ein Kuss

„Noch ein Kuss“ von Eve Tharlet und Christophe Loupy ist eine bezaubernd einfache Geschichte, die ihren Reiz erst so richtig beim Vorlesen entfaltet. Der kleine Hund besucht die Tiere und ähnelt darin dem kleinen Kind, das hinaus in die Welt läuft, um sie zu erkunden. Und so, wie das kleine Kind überall in der Welt Kontakt sucht und lieb gehabt werden will, trägt der kleine Hund bei jedem Tier seinen Wunsch vor:…

weiterlesen

Kater Zorbas – Straßenkater mit Herz

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte - Tierbuch

Kater Zorbas ist ein struppiger Straßenkater mit großem Herz. Nur so lässt es sich erklären, das er einer sterbenden Möwe folgendes Versprechen gibt: „Versprich mir, nicht das Ei aufzuessen“, bittet die Möwe Kater Zorbas. „Ich verspreche dir, nicht das Ei aufzufressen.” “Versprich mir, es zu hüten, bis das Küken ausschlüpft. Und versprich mir, ihm das Fliegen beizubringen.” “Ich verspreche dir, ihm das Fliegen beizubringen.“ Da dachte Zorbas, dieser Unglücksvogel spreche…

weiterlesen

Urmel braucht mutige Vorleser

Das dicke Urmel-Buch aus dem Thienemann Verlag

Manchmal habe ich den Eindruck, das die Figur namens „Urmel“ mehr Fans hat, als die Kinderbücher von Max Kruse Leser haben. Jeder erinnert sich an den kindlich-naiven, tapsigen, grünen Helden aus der Augsburger Puppenkiste. Vielen fällt noch der Begriff „Mupfel“ ein. Aber wer hat eigentlich auch das Buch gelesen? Urmel lesen macht Spaß, Urmel vorlesen ist eine große Herausforderung   „Schwärägkeiten, Professor? Wäll es nächt?“ plapperte Schusch aus dem Baum.…

weiterlesen

Mein Esel Benjamin: Bilderbuch-Klassiker in Schwarz-Weiß

Klassiker in schwarz-weiß: Mein Esel Benjamin aus dem Sauerländer Verlag

An wieviele Bilderbücher aus eurer Kindheit könnt ihr euch noch erinnern? Habt ihr sie euch als Erwachsene, noch einmal angeschaut? „Hallo… Ich bin Susi und wohne auf einer kleinen Insel im Mittelmeer, zusammen mit meinem Papa, meiner Mama, meinem Schwesterchen Angelika und vor allem mit Benjamin.“ Das Bilderbuch „Mein Esel Benjamin“ nimmt in meinen frühen Buch-Erinnerungen den größten Raum ein. Warum eigentlich? Esel zählen nicht zu meinen Lieblingstieren. Das Mittelmeer…

weiterlesen