Jede Nacht ein neues Abenteuer im Schlafanzug

Dieses Bilderbuch beginnt mit einem Geburtstagspicknick in der Küche. Wer macht denn so was? Zum Beispiel Menschen, die mehr Fantasie als Geld haben. Und schon befinden wir uns nicht nur mitten in der Geschichte, sondern auch mitten im Leben von Lottes Familie. Sie bekommt zum Geburtstag als einziges Geschenk einen Schlafanzug. Doch ihr Papa zwinkert ihr begeistert zu und macht eine geheimnisvolle Andeutung. Recht hat er, der Papa! Schließlich kennt…

weiterlesen

AnyBody: das große ABC von unserem Körper-Zuhause

Wann reden wir mit Kindern über Körper? Dann, wenn sie krank sind – „Der Knochen heilt wieder“. Dann, wenn sie besonders hübsch sind – „So eine schöne Haarschleife“. Im Sport – „Du kannst aber schnell rennen!“ Und natürlich dann, wenn wir etwas über Bienchen und Blümchen zusammen stottern. Krankheit, Aussehen, Leistungsfähigkeit – und Sex. Wenn wir wollen, dass Kinder sich in ihrem Körper wohlfühlen und sich und andere so annehmen…

weiterlesen

Mein Sommer mit Mucks

Zonja (mit Z) ist Außenseiterin. Nicht, weil die anderen sie dorthin drängen würden, sondern weil außen am Rand der Ort ist, an dem sie sich wohl fühlt. Dort hat sie ihre Ruhe und kann über das nachdenken, was sie wirklich interessiert. Sie liebt nicht nur Statistiken, das Weltall und komplexe Fragen – sie beobachtet auch leidenschaftlich gerne Menschen. Deswegen ist sie die Einzige im Schwimmbad, die merkt, dass der fremde…

weiterlesen

Schimpfen ist toll, beleidigen nicht! Der große Schimpfwort-Wettbewerb

Muffelfurz war lange Zeit das beste Schimpfwort, das mir in einem Kinderbuch begegnet ist. Bis ich dann bei Binette Schroeder auf Kakadudeldödler und Kauzquake traf. Doch auch diese äußerst kreativen Schimpfwörter müssen sich jetzt geschlagen geben. Denn der kleine Theo Tapir, Sieger des jährlichen Schimpf-Wettbewerbs, schimpft einfach besser! „Das große Schimpfen“ ist ein Bilderbuch gewordenes Rollenspiel. Wir starten in die Geschichte mit zwei aufgeregt schnatternden Gänsen, die uns wie Sportreporter…

weiterlesen

Yasmina und die Kartoffelkrise – Kindercomic

Dieser Kindercomic will so viel und liefert noch viel mehr! Möglich macht das Yasmina. Sie ist fest verwurzelt im Kinderalltag mit Schule, Familie und Freunden. Doch bei ihren Streifzügen durch die Straßen und Schrebergärten findet das Abenteuer nicht nur in ihrer Phantasie statt – es ist real. Ein Großkonzern lässt die Gärten ihrer Freunde abreißen. Das trifft Yasmina doppelt, denn von dort bekommt sie frisches Gemüse für ihre vegane Gerichte.…

weiterlesen