Eine gestohlene Weihnachtsgans und ein gerettetes Weihnachtsfest.

Was gehört zu Heilig Abend dazu? Fragt man Kinder, dürften diese drei Punkte genannt werden: Weihnachtsstimmung, die durch Vorfreude und festlich geschmückte Räume entsteht. Das Zusammensein mit den Liebsten, der Familie. Weihnachtsgeschenke. Was nicht auf der Wunschliste steht, sind Diskussionen, ob der Weihnachtsbaum bis zur Bescherung ein Geheimnis bleiben muss. Oder darüber, wie groß eine Weihnachtsgans zu sein hat. Doch genau darüber diskutieren Emmas Eltern und der nächste Streit liegt…

weiterlesen

Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte

Ein Museum ist ein Ort voller Abenteuer! Davon ist Museumsmotte Heribert überzeugt. Seinen Neffen und Nichten erzählt er nicht nur, wie großartig Kunst schmeckt. Er kennt auch die aufregendsten Geschichten über große Künstler, Kunstdiebe und die für eine kleine Motte sehr gefährliche Arbeit der Restauratoren. Zum Entsetzen der Mutter nimmt er Mottenkind Jolinde mit auf einen Ausflug ins Museum. Dort lernt sie nicht nur Kunst aus allen Epochen kennen, sondern…

weiterlesen

Wenn Wünsche wahr werden: Das unsterbliche Nashorn

Buchcover: Das unsterbliche NAshorn. Phantastischer Kinderroman für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre. Das Bild zeigt das Buch auf hellem Untergrund, daneben eine farblich passende Lesebrille

Der Kinderroman „Das unsterbliche Nashorn“ ist ein feines Buch für Leserinnen und Leser, die es mögen, wenn sich Realität und phantastische Begebenheiten mischen. Obwohl ein rätselhafter Meteoritenschauer und die dramatische Lebensgeschichte eines Findelkindes im Mittelpunkt stehen, ist es ein eher stilles Buch. Eines, das nach Leser:innen ruft, die sich gerne von einer Geschichte berühren lassen und bereit sind, ihr Raum zur Entfaltung ihrer Magie zu geben. Mit zarter Hand berührt…

weiterlesen

Mit den Waffen der Wissenschaft gegen Viren – Sachbuch für Kinder

Noch ein Kindersachbuch über Viren? Ja, aber ein anderes. Eines, dass den Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung in den Mittelpunkt stellt und so zeigt, dass wir Menschen den Viren nicht schutzlos ausgeliefert sind. Denn wenn wir verstehen, wie sich Viren verbreiten, können wir gemeinsam etwas gegen Krankheiten, Seuchen und Pandemien tun – egal, ob es sich um eine Grippe, die Pocken oder Ebola handelt. Corona spielt in diesem Buch nur eine…

weiterlesen

Sankt Martin: Die schönste Laterne, die es jemals gab

Laternen basteln, die Martins-Legende vorlesen und nachspielen, mit Kindern über Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft philosophieren: ohne Sankt Martin würde dem Kindergartenjahr wirklich etwas fehlen! Gerade weil uns die Geschichte vom Heiligen Martin, der seinen Mantel teilt, so vertraut ist, bin ich fasziniert, wie dieses Bilderbuch die wohl bekannte Botschaft in die Gegenwart transportiert. Schon beim Laternenbasteln geht für den kleinen Anton alles schief. Er muss seine Laterne alleine basteln, denn sein…

weiterlesen