Adventskalender für einen Weihnachtsmuffel

Jonathan findet Weihnachten doof. Viel zu viel Trubel, alle sind gestresst und das Christkind gibt es sowieso nicht. Weihnachtslieder gehen ihm auf die Nerven, basteln mag er nicht und die Weihnachtsdeko, die seine Mutter so liebt, steht ihm nur im Weg rum. Kurz: Jonathan ist ein Weihnachtsmuffel, der sogar mich in den Schatten stellt! Jonathan ist zudem der Held des Fensterbild-Adventskalenders „Briefe an den Weihnachtsmuffel“ – das ist wiederum aus…

weiterlesen

Lilly will lesen lernen

Wann ist ein Kind alt genug für ein Haustier? In Lillys Familie gibt es dafür eine klare Regel: Nur wer lesen kann, kann ein Haustier versorgen. Warum? Weil man ja schließlich lesen muss, was auf den Futterpackungen steht! Nicht, dass man Lilly vom Lesen überzeugen müsste. Sie liebt Bücher jetzt schon und kann ihren ersten Schultag kaum erwarten. Doch als ihre größere Schwester Nele so gut lesen kann, dass ihre…

weiterlesen

Pappbilderbücher haben es in sich

Gibt man einem Baby ein Pappbilderbuch in die Hand, wird es sich damit beschäftigen – so, wie mit jedem anderen Gegenstand auch. Es wird das Buch drehen und wenden, die Seiten bewegen und blättern und die Ecken in den Mund nehmen. Wenn dann noch der Erwachsene auf das Geschehen reagiert, sich offensichtlich freut und mit dem Kind spricht, dann wird auch das Baby sich freuen, strahlen und vor sich hinglucksen.…

weiterlesen

Das bunte Kamel

Das bunte Kamel - eine Reise durch den Orient. Buch mit CD

Wie mag es sich anfühlen, wenn über das Land, in dem man geboren wurde, nur schreckliche Geschichten erzählt werden? Wenn in den Nachrichten von Krieg und Hunger die Rede ist, die Eltern aber von Familienfesten und Festessen erzählen, die sie damals dort erlebt haben? Können wirklich beide Geschichten wahr sein? Und wie wollen wir uns ein Land vorstellen, dass wir nie bereist haben, und aus dem heute die Menschen flüchten?…

weiterlesen

Kinderbuchschätze heben, Backlist lesen

Wie die Idee entstand, lässt sich im Nachhinein kaum noch ermitteln. Vielleicht hat mich der Susanna Rieder Verlag mit seinem Jubiläums-Nicht-Programm inspiriert, vielleicht lag es daran, dass ich in den Frühjahrsvorschauen der Verlage nichts fand, was mich neugierig machte. Sicherlich tat auch der Diogenes Verlag mit seiner Facebook-Gruppe #backlistlesen ein übriges dazu. Alles weitere erledigten die Kinderbuchblogger und Janet von kinderbuchlesen. Auf einmal war sie da, die Idee: #kinderbuchschätze #backlistlesen…

weiterlesen