Eine gestohlene Weihnachtsgans und ein gerettetes Weihnachtsfest.

Was gehört zu Heilig Abend dazu? Fragt man Kinder, dürften diese drei Punkte genannt werden: Weihnachtsstimmung, die durch Vorfreude und festlich geschmückte Räume entsteht. Das Zusammensein mit den Liebsten, der Familie. Weihnachtsgeschenke. Was nicht auf der Wunschliste steht, sind Diskussionen, ob der Weihnachtsbaum bis zur Bescherung ein Geheimnis bleiben muss. Oder darüber, wie groß eine Weihnachtsgans zu sein hat. Doch genau darüber diskutieren Emmas Eltern und der nächste Streit liegt…

weiterlesen

Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte

Ein Museum ist ein Ort voller Abenteuer! Davon ist Museumsmotte Heribert überzeugt. Seinen Neffen und Nichten erzählt er nicht nur, wie großartig Kunst schmeckt. Er kennt auch die aufregendsten Geschichten über große Künstler, Kunstdiebe und die für eine kleine Motte sehr gefährliche Arbeit der Restauratoren. Zum Entsetzen der Mutter nimmt er Mottenkind Jolinde mit auf einen Ausflug ins Museum. Dort lernt sie nicht nur Kunst aus allen Epochen kennen, sondern…

weiterlesen

Sankt Martin: Die schönste Laterne, die es jemals gab

Laternen basteln, die Martins-Legende vorlesen und nachspielen, mit Kindern über Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft philosophieren: ohne Sankt Martin würde dem Kindergartenjahr wirklich etwas fehlen! Gerade weil uns die Geschichte vom Heiligen Martin, der seinen Mantel teilt, so vertraut ist, bin ich fasziniert, wie dieses Bilderbuch die wohl bekannte Botschaft in die Gegenwart transportiert. Schon beim Laternenbasteln geht für den kleinen Anton alles schief. Er muss seine Laterne alleine basteln, denn sein…

weiterlesen

Enzo kann es: Andere Kinder stärken und dabei selbstbewusster werden

Es will einfach nicht klappen: immer, wenn Esel Enzo den Luftballon fast aufgeblasen hat, saust er ihm davon. Zuerst zum Hasenmädchen, das weint, weil es nicht so gut hüpfen kann wie die anderen Hasen. Dann zur Kuh, die keine Papierschiffchen falten kann. Der Hahn ist schlecht gelaunt, weil er immer verschläft, und dem Eichhörnchen sind schon wieder die Pfannkuchen angebrannt. Und Enzo? Der kann sich in all seine Freunde einfühlen,…

weiterlesen

10 kleine Gören: ein schlafender Drache, spielende Kinder und viel Fantasie

Dieses Pappbilderbuch feiert die kindliche Vorstellungskraft mit einer kurzen phantasievollen Geschichte, mit der Kinder außerdem auch zählen lernen können. Ein Drache liegt im Park und schläft. Da schleicht sich die erste Göre heran. Sie trägt ein buntes Kleid, geringelte Leggings und eine Krone. Was wird passieren? Rittergeschichte, Märchen, Naturforscher-Abenteuer oder Freundschaft mit Drachen – alles scheint zu Beginn des Bilderbuchs möglich. Nach und nach kommen weiter Gören dazu. Jeder fällt…

weiterlesen