Amelie und die Entdecker

„Guten Tag, ich bin die Neue“ ist ein Satz, den Amelie wahrscheinlich in allen Sprachen der Welt sagen kann. Sie ist Entdeckerin und liebt es, fremde Länder zu erkunden. Affe, Elefant und Tiger sind hingegen noch nie von ihrer Insel heruntergekommen. Als Amelie bei ihnen landet, fällt ihnen zuerst auf, was sie alles nicht ist und was bei ihr alles anders ist. Kein Rüssel, kein Fell … Ihr latentes Misstrauen…

weiterlesen

Bilderbuchklassiker von Erwin Moser: Boris der Kater

Es braucht nicht viel, um bei Kindern die Lust am Fabulieren zu wecken. In den Büchern von Erwin Moser genügt stets eine Kleinigkeit, um die Geschichte in Gang zu bringen. Ein seltsam geformter Baumstamm, der wie ein Wächter am Flussufer steht. Ein unerwarteter Regenschauer, der Freunde enger zusammenrücken lässt. Nagespuren einer Maus an einem Apfel, die uns überlegen lassen, wie es wohl in der Mäusehöhle aussieht. Dieser magische Minimalismus wirkt…

weiterlesen

Eine gestohlene Weihnachtsgans und ein gerettetes Weihnachtsfest.

Was gehört zu Heilig Abend dazu? Fragt man Kinder, dürften diese drei Punkte genannt werden: Weihnachtsstimmung, die durch Vorfreude und festlich geschmückte Räume entsteht. Das Zusammensein mit den Liebsten, der Familie. Weihnachtsgeschenke. Was nicht auf der Wunschliste steht, sind Diskussionen, ob der Weihnachtsbaum bis zur Bescherung ein Geheimnis bleiben muss. Oder darüber, wie groß eine Weihnachtsgans zu sein hat. Doch genau darüber diskutieren Emmas Eltern und der nächste Streit liegt…

weiterlesen

Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte

Ein Museum ist ein Ort voller Abenteuer! Davon ist Museumsmotte Heribert überzeugt. Seinen Neffen und Nichten erzählt er nicht nur, wie großartig Kunst schmeckt. Er kennt auch die aufregendsten Geschichten über große Künstler, Kunstdiebe und die für eine kleine Motte sehr gefährliche Arbeit der Restauratoren. Zum Entsetzen der Mutter nimmt er Mottenkind Jolinde mit auf einen Ausflug ins Museum. Dort lernt sie nicht nur Kunst aus allen Epochen kennen, sondern…

weiterlesen

Flunkergeschichte oder Fakten? Finde es heraus!

Ist es wahr, dass Stechmücken rachsüchtige kleine Biester sind, deren Stiche umso mehr jucken, je mehr man von ihnen vorher erschlagen hat? Spucken Lamas, weil sie dem menschlichen Geruch nicht mögen und sie uns so parfümieren wollen? Oder weil sie ihr Revier verteidigen möchten? Auf jeder Doppelseite stehen sich zwei Erklärungsversuche gegenüber. Die eine Version ist wahr, die andere eine Flunkergeschichte. Aber welche? Die letzte Seite des Bilderbuchs verrät die…

weiterlesen